Hallo,
ich halte es Zuhause kaum mehr aus. Ich bin 15 (werde in 4 Monaten 16), habe seit über 2 Jahren Depressionen, hatte auch mit anderen psychischen Problemen zu kämpfen, mache Therapie und war schon 2 Mal in der Psychiatrie. Mittlerweile bin ich wieder stabil, mir geht es gut und ich schaffe meinen Alltag gut, habe wieder Spaß am Leben.
Das einzige Problem stellt meine Mutter und unsere Wohnsituation dar. Ich wohne mit ihr alleine, die Wohnung ist klein und um in mein Zimmer zu kommen muss ich durch ihres. Meine Mutter hat extrem viel Zeug, es gibt einfach kaum Ordnung (teils ist es schon Messi-ähnlich). Seitdem ich denken kann hat sie Depressionen (manische). Sie ist Alkoholikerin und nimmt auch Drogen.
Kurz gesagt: Sie macht mich fertig. Ich habe alle möglichen Sachen durchgekaut, wie ich mit 16 ausziehen kann. WG, T-WG, betreutes Einzelwohnen... Das Einzige was mich wirklich anspricht ist das betreute Einzelwohnen, aber um das zu bekommen müsste ich erstmal in eine T-WG und das will ich nicht, da ich ganz genau weiß, dass mir das nicht gut tun würde. (Ich habe schon immer viel Freiheit von meiner Mutter bekommen und mache mir meine Regeln größtenteils selbst. Da ich sehr reif für mein Alter bin, komme ich damit auch sehr gut klar und eine 24h Betreuung würde mich in meinem Vorankommen nur einschrenken <---Das sind nicht nur meine Worte, sondern auch die von vielen Therapeuten und meinen Geschwistern etc.)
Gibt es noch irgendwelche anderen Möglichkeiten, dass ich mit 16 ausziehen kann? Vielleicht welche die nicht über das Jugendamt laufen? Was hat es mit Schüler-BAföG auf sich? Würde mir das zustehen? Ich wiederhole jetzt die 9. Klasse in der Klinikschule der Psychiatrie in der ich war und werde zum Schuljahr 2015/16 auf eine normale Schule wechseln um dann den MSA und das Abitur zu machen. Für BAföG braucht man ja schon eine eigene Wohnung. Würden mir da nochmal irgendwelche Wohngelder o.Ä. zustehen? Meine Mutter ist seit kurzem Frührentnerin, davor haben wir von Hartz4 gelebt, ich habe eigentlich kein Geld für eine eigene Wohnung. Oder fallen euch noch irgendwelche ganz anderen Möglichkeiten ein, die ich jetzt gar nicht erwähnt habe?
Ich hoffe sehr, sehr auf Antworten. Bin echt am verzweifeln. Danke :). LG-0JIL0
T-WG heißt übrigens therapeutische Wohngemeinschaft, falls jemand das nicht weiß :).