Hallo Freunde der guten Fragen,
ich wollte mal eben auf die Schnelle ein moderneres Radio in meinen Nissan Almera Tino einbauen, damit ich meine schöne Anlage, die gerade in der Ecke verstaubte, wieder einbauen kann. Jetzt stehe ich vor einem Haufen Steckern, einer menge Fragen und auch einer menge Erkenntnisse. Folgendes habe ich vor. Geht das?
Mein Tino hat einen Bordcomputer, die Funktion soll erhalten bleiben (Klima Steuerung, Serviceintervalle, Verbrauch, Rückfahrkamera etc.). Auch habe ich eine Lenkradfernbedienung, auf die ich gut und gerne verzichten kann.
Das von mir bestellte Umbaukit ist leider für den Vorgänger und für meine Variante finde ich nicht so richtig etwas.
Kann ich nicht einfach das alte Radio eingebaut lassen, die Stromzufuhr splitten und damit auch das zweite Radio bespeisen und die Lautsprecherkabel vom alten abnehmen und an das neue Radio klemmen?
Dann umgehe ich, dass das Auto verwirrte Meldungen ausgibt wenn das alte Radio weg ist (lt. Internet)
Sollte das eine Möglichkeit sein, brauche ich eine Einweisung in die Kabelbäume. An dem CD Laufwerk hängt das Antennenkabel und noch zwei weitere Stecker. Da drüber gibt es einen schwarzen Kasten mit je 3 voll bepackten Steckern. Was ist was?
+ und Zündungsplus habe ich schon gefunden. Masse kann ich mir suchen. Wo sind die Lautsprecherausgänge und ist mein Plan überhaupt technisch umsetzbar oder übersehe ich hier etwas?
Danke für eure Hilfe. Ihr seid bestimmt wie immer der Wahnsinn!