Danke an alle die mir hier geantwortet haben. Ich werde es mal mti dem Energiekostenmessgeärt versuchen und gucken was dabei raus kommt. Wenn die Die Ergbenisse haben, kann ich ja noch mal schreiben.
mfg ben
Danke an alle die mir hier geantwortet haben. Ich werde es mal mti dem Energiekostenmessgeärt versuchen und gucken was dabei raus kommt. Wenn die Die Ergbenisse haben, kann ich ja noch mal schreiben.
mfg ben
Hallo, falls man die Sprache deaktivieren will, auch wenn das blaue Feld unten Rechchts mit DE oder EN da ist, dann kommt man auch über folgenden Weg zum Menü, wo man die überlüssige Sprache löschen kann.
Für XP: Systemsteuerung/ Regions- und Spachoptionen/ Sprachen/ Details...
da findet man die beiden gespeicherten Sprachen DE und EN. Einfach die EN löschen wenn man sie nicht braucht und fertig.
Mit dem Begriff "WLAN Tethering" den ich über den Antwort Link von "donformaggio" herrausgelesen habe, habe ich noch eine andere Seite gefunden wo das Thema aufgegriffen wurde.
Hier ein ZITAT aus aus:
http://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/163636-usb_tethering_klappt.html
von Wavesurfer
"Ich kenne die Funktion vom Desire nicht aber beim Wave gibt es zwei Möglichkeiten
WLAN Tethering
USB-Tethering via KIES
WLAN ist recht simpel und braucht keine Treiber. Einstellungen->Verbindung->mobiler Zugangspunkt aktivieren. Dann am Computer das WLAN des Wave suchen und verbinden (Passwort wird Dir über Einstellungen beim mobilen Zugangspunkt angezeigt.). Das war es auch schon.
Über USB werden MTP-Device-Treiber gebraucht, die liefert aber KIES schon mit. Also muss Kies installiert werden. Wird das Handy in Kies angezeigt gibt es das Symbol "Internet" (Weltkugel). Draufklicken und kurz noch Land und Provider wählen - fertig."
Zitat Ende
Das probiere ich dann mal aus und hoffe das es klappt^^. Danke noch mal für die Antwort. mfg Ben
P.S.: die Zitat funktion klappt bei mir hier nicht, oder ich bin zu doof um den Teil text zu makieren und dann auf Zitat zu klicken...