Ich bin schon echt viele europäische Autos gefahren und auch schon besessen. Hochpreisige BMWs Mercedes oder Audi und normale VWs Ford Opel bis Billig kisten Toyota, Honda, Hyundai
Auch Beruflich einiges gefahren.
Viele denken wie nen Bauer... Was ich nicht kenne mag ich nicht...
Am besten sind die die nie in so einem Auto gesessen sind aber urteilen...
Oder an Autos denken die 30 Jahre alt aus der Ölkrisenzeit sind... Da war Audi BMW VW usw auch nicht besser.
Fahre selber seid Jahren Cadillac aus Überzeugung, sowohl Haltbarkeit als auch Qualität und Fahrgefühl sind für mich überragend.
Dabei vergleiche ich Fahrzeuge im selben Preislichem Segment und nicht nen 10 Jahre alten Cadillac ATS mit nem neuem M5.
Ich persönlich bin kein E Autofan... Noch nicht, auch nicht bei Cadillac oder sonst einer Marke. Alle die ich bisher fahren durfte waren toll aber auch nur kurz und die Beschleunigung ist halt eindrucksvoll. Der rest ist für mich persönlich ne Katastrophe.
Sowohl die kosten, Fahrgefühl (Bis auf Beschleunigung), Reichweite, Haltbarkeit, Aussehen und auch dinge die immer ausgeblendet werden, Ressourcen, Ladeinfrastruktur, Reparatur, gefahren.
Das ganze wird sich sicherlich noch ändern und bessern, das gehört zum Entwicklungsprozess eben dazu.
Aber bis das soweit ist wird man uns von einer anderen Technologie versuchen zu überzeugen und der ganze Scheiß geht von vorne los.
Von in 1890-1910 rum gab es ne Zeit wo man auch davon ausging E Autos sind die Zukunft, so sehr das es mehr E Autos gab als Verbrenner. Und was ist passiert? das der lauf der Entwicklung und das wird genauso wieder passieren.