Hallo,

mit 23 Jahren bist du auf keinen Fall (!!) zu alt für eine zweite Ausbildung, ganz im Gegenteil! Meiner Erfahrung nach haben sehr viele Unternehmen erkannt, dass Studienabbrecher eine Ressource am Ausbildungsmarkt sind und bedienen sich dort sehr gerne. Gerade heute fällt es nicht mehr so leicht gut geeignete Auszubildende zu finden, viele Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt, auch wenn das vor Allem auf das Handwerk zutrifft.

Versuche deine Erfahrung, dein Alter und deine bereits gewonnenen Kenntnisse aus der vorangegangenen Ausbildung und dem abgebrochenen Studium als Stärke/Vorteil darzustellen. Es geht dabei vor allem darum, dass du dich selbst darstellen/verkaufen kannst!

Ich persönlich habe meine letzte Ausbildungs mit 25 begonnen, ich bereue es nicht, es war absolut die richtige Entscheidung.

MACH DAS!

...zur Antwort

Ich werde versuchen im Folgenden knapp zu umreißen, wie das einschlafen gelingen kann:

Was verhindert einschlafen?

Wenn dein Geist noch beschäftigt ist über Probleme und Sorgen nachzudenken. "Ein gutes Gewissen ist das beste Ruhekissen" Gedankenströme können sehr anstrengend sein und verhindern, dass du dich entspannst. Entspannung ist aber wirklich notwendig um einzuschlafen. Insbesondere in der von dir beschriebenen Situation.

Wie kann Entspannung erreicht werden, auch wenn der Tag stressig war oder ich voller Sorgen bin?

Die besten Erfahrungen, viel besser und gesünder als Schlafmittel, habe ich mit Meditation und autogenem Training gemacht. Für Anfänger ohne Meditationspraxis eignen sich meines Erachtens einige geführte Meditationen, Körper- oder Traumreisen die auf Youtube verfügbar sind. Falls du des Englischen mächtig bis empfehle ich wärmstens Michael Sealey (auf YT https://www.youtube.com/watch?v=1vx8iUvfyCY)

Es gibt aber auch durchaus gute deutsch Körper- oder Traumreisen.

Es gibt noch eine Reihe an allgemein hilfreichen Tipps, die allerdings dem Zu-Bett-Gehen vorrausgehen.

  1. Verhindere künstliches Licht
  2. Schaue nicht bis direkt vor dem Zu-Bett-Gehen fern, lies lieber oder gehe einer anderen ruhigen einfachen Tätigkeit nach (malen, nähen, musizieren,...)
  3. Treib Sport, sieh zu, dass du ausgelastet bist

Beste Grüße und viel Glück

...zur Antwort