Beste Antwort ist "Es tut mir leid, ich habe nicht über mein Verhalten nachgedacht. Bitte entschuldigen Sie das."

Ist immer besser seinen Mann zu stehen als sich rausreden zu wollen...

Alternativ kannst du auch sagen, dass ihn dein Hund gefressen hat 😉

Gerüße

...zur Antwort

Hey,

deine Erfahrung geht weit über normales Mobbing hinaus. Deine Exfreundin hat keine Ahnung und es ist eine Respektlosigkeit Opfern von solchen Taten so etwas zu sagen! Massive körperliche Misshandlungen sind nunmal ein schweres Thema und es ist völlig normal, dass du auch nach 3 Jahren noch traurig bist, dich ängstlich fühlst oder etwas dergleichen.

Hast du denn damals eine Therapie gemacht? Solche Erlebnisse können den Körper und deine Psyche nachwirkend massivst verändern und auch noch Jahre später gesundheitliche Einwirkungen auf dich haben. Es belastet dich ja offensichtlich noch immer.

Ich empfehle dir, dass du auch jetzt noch mit Menschen darüber sprichst und dir vielleicht auch psychologische Hilfe Holst, du kannst auch bei der Telefonseelsorge (0800 1110111) oder der Nummer gegen Kummer (116111) anrufen um Hilfe zu bekommen.

Das ist keine Schande sondern zeigt Stärke!

Ich hoffe es geht dir schnell wieder besser.

Viele Grüße

...zur Antwort

Es lässt sich sagen, dass alle Spiele (auch Diabolo) für unterschiedliche Endgeräte unterschiedlich optimiert sind, damit auf allen Geräten eine anständige Leistung erzielt werden kann.

Ich würde als PC Gamer dennoch zum PC greifen, da dieser dir noch ganz andere Möglichkeiten offen hält.

Grüße

...zur Antwort

In der Psychologie nennen wir so etwas selbstunsichere Persönlichkeitsstörung.

Natürlich muss nicht jeder, der sich selbst runter macht und entwertet diese Krankheit haben aber das wäre das von dir beschriebene Krankheitsbild.

Gibt aber einige Methoden das ganze zu therapieren.

Grüße

...zur Antwort

Hey, erstmal finde ich es klasse, dass du deine Sucht (wir wissen leider nicht, was für eine) erkennst und merkst, dass es dir nicht gut geht damit.

Klassische Anlaufstelle ist hier die Ambulante Suchtberatung

Hier gibt es Selbsthilfegruppen, ambulante Suchtberatungen. Das kann immer eine Hilfe sein. Hiervon gibt es in DE rund 1400 Einrichtungen.

Alternativ die Stationäre Suchttherapie

Bei allen Süchten mit körperlichen Entzugserscheinungen beginnt diese stationäre Suchttherapie mit einer sogenannten Entgiftung. Das wird meist in einem normalen Krankenhaus oder einer speziellen Suchtklinik gemacht. Im Krankenhaus lassen sich die anschließenden Entzugserscheinungen medikamentös lindern. Außerdem stellt die ärztliche Kontrolle sicher, dass die Entzugserscheinungen ohne Komplikationen bleiben. Anschließend wird wie in normalen Therapiesitzungen alles aufgearbeitet und weiter therapiert.

Nicht ganz so verbreitet sind Entwöhnungsbehandlung in einer Suchtklinik oder Kognitive Verhaltenstherapie

Kosten der Therapie werden in der Regel von Krankenkassen übernommen und die durchschnittliche Dauer einer Therapie sind 3-9 Monate...

So mal kurz zusammengefasst. Kannst dich mal bei deinem Hausarzt oder einem Psychotherapeut anfragen für mehr Infos und weitere Schritte. Über genaue Abläufe kann ich leider wenig berichten

Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Therapie!

Grüße

...zur Antwort
  1. Eine Nation zeichnet ganz grundlegend erstmal eine größere Gruppe von Menschen aus, die in einem speziellen Gebiet zusammen leben. Verbunden werden diese durch allgegenwärtig geltende Werte und Normen, Tradition, Geschichte, eine einheitliche Sprache, Wirtschaft und und und
  2. Als deutscher Staatsbürger identifiziere ich mich mit der Bundesrepublik Deutschland.
  3. Ich finde einen gewissen Patriotismus innerhalb eines Landes sehr sinnvoll und erachte ihn auch als einen wichtigen Bestandteil der Nation. Selbstverständlich sollten wir niemals extrem werden aber einen gewissen Stolz auf sich und sein Land darf und sollte man durchaus haben.

Viel Glück bei deinem Projekt!

...zur Antwort

Als Mitarbeiter in der PSNV (Auch oft in Zusammenhang mit Suchterkrankungen bei Rettungskräften) kann ich den Zwang der Sucht nachzukommen sehr gut verstehen und plädiere dennoch immer egal wie weit vorangeschritten zu einer Suchttherapie, denn diese kann nachweislich helfen.

Als Nichtraucher spreche ich Raucher allerdings nur direkt an, wenn ich sehe, dass es sich um Minderjährige handelt oder das Rauchen in direkten Umgebung von Kindern geschieht, das finde ich nämlich wirklich nicht gut.

Dennoch ist es ja ein Anfang, wenn du dich peinlich berührt fühlst und ja selbst weißt, dass es alles andere als Gesund ist.

Ein Nichtraucher wird vermutlich aber niemals verstehen, was du da beschreibst

Viel Glück dir auch deinem Weg!

...zur Antwort

Hey,

jeder Mensch geht mit Verlusten egal welcher Art anders um. Da gibt es keine "gesunde Norm".

Wichtig ist nur, dass du dich niemals selbst unter Druck setzt, wohlmöglich noch dir selbst Vorwürfe machst und eventuell irgendwann an Depressionen etc. leidest.

Solange du den Verlust für dich verarbeitest ist das alles in Ordnung!

"indem ich meine eigentliche Traurigkeit vielleicht nicht rauslasse sondern alles in mir hineinfresse."

Trotz allem kann es natürlich immer helfen (und ist auf lange Zeit auch sinnvoller) mit Menschen darüber zu sprechen und sich nicht nur zurück zu ziehen um alles in sich hinein zu fressen. Das macht dich meist nur noch trauriger und verlagert das Problem lediglich.

Also keine Sorge, sprich einfach mit jemandem über deine Verluste, Ängste und dann schaffst du das. DU kannst dich auch mal bei der Nummer gegen Kummer melden. Die haben immer ein paar Tricks auf Lager die dir helfen können.

Viel Glück dir!

...zur Antwort

Hey, das kann durchaus durch eine solche Diagnose kommen.

Wenn du allerdings Selbstmordgedanken hast und da ist es egal ob willentlich oder nicht solltest du dir auf jeden Fall Hilfe holen.

Du möchtest dir nichts antuen und deshalb denke ich, dass ein direktes "Einweisen in geschlossene Kliniken" nicht zielführend ist.

Rede mit Freunden, Lehrern und Familie darüber, ruf bei der Nummer gegen Kummer an (da kann man auch nur ne E-Mail schreiben) oder wende dich direkt an einen Facharzt/ Psychotherapeuten. Die wissen genau wie mit so etwas umzugehen ist.

Um deinen Ängsten dir soch etwas antuen zu können entgegen zu wirken empfehle ich, dich erstmal für 1-2 Tage krankschreiben zu lassen um zur Ruhr zu kommen. Dein Körper und deine Psyche muss gerade viel durch machen und das belastet dich offensichtlich. Versuche dich abzulenken, mache einen Spaziergang und wie gesagt hol dir Hilfe. Das ist keine Schande!

Viele Grüße

...zur Antwort

Erste Maßnahmen:

Erstmal raus aus der Sonne vorerst. Für den Schmerz helfen kalte und nasse Tücher. Bei zu starken Schmerzen kannst du auch ne Ibu nehmen und ganz wichtig viel trinken!

Und sobald du in eine Apotheke kannst kaufst du dir so Aftersun Creme oder so etwas.

Und sobald es schlimmer wird und du blasen, Kopfschmerzen oder andere unnormale Nebenwirkungen bemerkst heißt es ab zum Arzt.

Gute Besserung.

...zur Antwort
Ich vertraue 100%ig

Ich sehe bei meinem Hausarzt keine Gefahr und da ich mich beruflich auch ein wenig auskenne habe ich da eigentlich auch keine Bedenken.

Dennoch kann es in manchen Fällen durchaus nicht schaden noch eine Zweitmeinung eines Arztes in Anspruch zu nehmen.

Wenn man an einer Diagnose zweifelt und dann Dr. Google fragt wird einem halt immer gesagt, dass man bald sterben wird...

Grüße

...zur Antwort

Nein das FSJ muss nicht in der Pflege sein.

Als Rettungsdienstler empfehle ich ja immer das FSJ im Rettungsdienst.

Gibt es sowohl beim ASB, den Maltesern und den Johannitern. 👍

Da lernt man einiges, wird zum RettSan ausgebildet und hat ne super Zeit.

Grüße

...zur Antwort

Hey keine Panik 🙃 die gelbe Färbung kommt vom schlechten Putzen...

Einfach in Zukunft mehr drauf achten und die Zahnreinigung beim Zahnarzt machen 👍

Dann sind die wieder strahlend weiß

...zur Antwort

Es gibt zum Beispiel "Kickstartert"

Da kannst du dein Projekt vorstellen und Geld von der Community erhalten.

Fürs Programmieren kannst du dir vielleicht bei "Fiverrr" jemanden suchen

...zur Antwort

Unabhängig davon, wie du jetzt genau an Carsten Stahl Ran kommst, gibt es auch andere Menschen in deinem direkten Umfeld, die dir helfen können.

Psychologen, Lehrer, Sozialarbeiter und ja alleine schon Freunde und Familie können dir helfen!

Du kannst auch bei der Telefonseelsorge oder der Nummer gegen Kummer anrufen, wenn du Hilfe brauchst.

Ich wünsche dir viel Glück

...zur Antwort

Also es lässt sich auf jeden Fall sagen, dass Einsamkeit auf lange Zeit krank macht.

Das liegt daran, dass der Mensch in seiner Natur ein soziales Wesen ist, dass an sozialer Interaktion und Austausch interessiert ist.

Gegen deine Einsamkeit kannst du allerdings einiges machen.

Neue Hobbys - da sind immer ein paar lustige Vögel dabei mit denen man Zeit verbringen kann

Du kannst auch in deiner Schule in Klassen unter oder über die schauen ob du Leute findest mit denen du spaß haben kannst.

Wenn du deine Lebsnfreude verlierst und sogar schon Suizidgedanken hast, ist es höchste Zeit zur professionellen psychologischen Hilfe. Sprich mit deiner Mutter, einem Arzt oder deinen Lehren über deine Problem, denn du bist nicht alleine!

Viele Grüße

...zur Antwort
"Ob wir gesund oder krank sind, uns viel oder wenig bewegen und wie wir uns ernähren - all das kann sich auf das Wachstum auswirken. So ist z. B. eine Verzögerung des Wachstums möglich, wenn der Körper nicht mit genug Nährstoffen aus der Nahrung versorgt wird"
...zur Antwort

Klar ist das normal. Menschen mit Behinderungen sind nunmal in manchen Bereichen benachteiligt und damit muss man sich böse gesagt abfinden.

Aber du kannst dennoch das beste aus deinem Leben machen und deine kostbare Zeit sinnvoll verwenden gutes für dich zu tun.

Wenn du dich depressiv fühlst solltest du natürlich dennoch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, bevor es zu spät ist.

Grüße

...zur Antwort