Ganz ehrlich - DAS sollte dich nicht abhalten sich zu bewerben.

Ich war - v.a. noch in Schulzeiten ein sehr schüchterner Mensch. Stand auch in den meisten Zeugnissen... mich hat das aber nicht abgehalten und inzwischen würde ich mich schon als kontaktfreudig, kommunikationsfähig, ect. beschreiben. Sowas lernt man am Besten wenn man ins kalte Wasser geschmissen wird ;)

z.B. folgende Situation: Du musst einen Kunden anrufen. Als ich das zum ersten mal machen musste - war das mein absoluter Horror. Aber wenn man sich dem stellt, steigert das das Selbstvertrauen. Inzwischen bin ich ständig am telefonieren, fahr zu Kundenterminen, ect.

Also ich mach Dinge, die weder ich, noch andere mir damals zugetraut hätten. Wenn du also einen kreativen Beruf ergreifen willst, dann tu's einfach.

...zur Antwort

Nicht böse gemeint, aber das ist 08/15. So gut wie jeder Beruf ist abwechslungsreich und vielseitig. Vl eher "die aufgeführten Tätigkeitsbereiche haben bei mir sofort Interesse geweckt". Deswegen bewerbe ich mich blablabla....

...zur Antwort

Umziehen oder den Hund zurück geben. Was anderes bleibt dir wohl nicht übrig. Der Vermieter hat das Recht dir das Halten von Haustieren zu untersagen.

...zur Antwort

Die Frage ist: Was können die machen! Wenn sie dir Geld abbuchen, dann tun sie das ohne dazu autorisiert zu sein. Die Bank ist dazu verpflichtet die Abbuchung erstmal durchzuführen.

Check in den nächsten Tagen deine Kontoauszüge. Wenn etwas runter ging geh sofort zu deiner Bank und leg Widerspruch ein. Dann wird eine Rücklastschrift erwirkt und du bekommst dein Geld wieder.

Falls sich das wiederholen sollte erstatte Strafanzeige wegen Lastschriftbetrug.

...zur Antwort

Ich glaube nicht das ihr zusammen auf Kur gehen könnt. Bei einer Kur - v.a. wenn es auch um seelische Probleme gibt, macht es ja nur Sinn, wenn man aus seinem normalen Umfeld weg kommt. (dazu gehört eben auch die Familie)

Die Krankenkasse zahlt dann, wenn sie eine Notwendigkeit sieht ;)

ich würde einfach mal zum Hausarzt gehen, die Probleme schildern und eine Überweisung zum Psychologen beantragen. Der wird dann entscheiden, ob und in welchem Ausmaß eine Kur nötig ist und wer die Kosten trägt.

...zur Antwort
Schule abbrechen & Ausbildung anfangen

Ich weiß, es hört sich nicht gut an die Schule abzubrechen, aber bitte liest es euch durch.

Ich bin 18 und habe letztes Jahr meine Realschulabschluss abgeschlossen mit einer durchschnitt von 2,9.

Mein 1. Halbjahr Zeugniss der 10.Klasse war ein durchschnitt von 2,6 nur habe ich mich in der 2.Halbjahr verschlechter wegen Prüfungen und wurde daher 2,9.

Jetzt gehe ich zurzeit in die 11. Klasse auf einer Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft - Höhere Handelsschule. Ich musste mich in diesem Schulform eintragen, weil ich letztes Jahr nach meiner Realschulabschluss keine Ausbildungsplatz gefunden hatte (die Ausbildungsplätze waren voll). Diese Schule sollte auch nur eine Überbrückung sein, damit ich nicht zu Hause sitze. Man kriegt da keine Zeugnisse, zwar kriegt man Noten, aber die stehen auf einem Blatt drauf daher ist es kein richtiger Zeugniss.

Ich will nicht Wirtschaft bereich gehen und lernen, ich will lieber Medizin bereich gehen und eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte finden.

Meine Frage ist: Da ich sowieso fast 1. Halbjahr fertig bin und gerade Ausbildung suche... könnte ich auch einfach nicht die Schule abbrechen, wenn ich einen Ausbildungsvertrag bekommen habe? Ich bin sowieso schlecht in dieser Schule und gehe nur noch seltener hin und suche manchmal ausreden warum ich nicht da war und darauf habe ich keine lust immer ausreden finden zu müssen. Lieber will ich die Wahrheit sagen und die Schule abbrechen, aber gleichzeitig mache ich mir auch Sorgen, weil ich nicht weiß ob meine Eltern Kindergeld kriegen wenn ich die Schule abbreche. Ich mein, geht es wenn ich die Schule abbreche und eine Ausbildungsvertrag habe die am August/September beginnt und ein halbes Jahr darauf warte bis es startet, das aber auch meine Eltern weiterhin Kindergeld kriegen? Geht es oder nicht?

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Also das mit dem Kindergeld sollte kein Problem sein.

Jetzt bewerb dich erstmal. Und wenn du einen Ausbildungsvertrag hast - dann brech ab. Die Berufsfachschule scheint ja sowieso nur eine Notlösung zu sein. Und wenn du sowieso nicht in die kaufmännische Richtung willst, würde es keinen Sinn machen sich weiter zu quälen. Aber erst mal eine Ausbildung finden. Und doch vl. nochmal mit den Eltern drüber reden ;)

...zur Antwort

Naja, als Ingenieur hast du doch gute Chancen auf einen gutbezahlten Job.

Ich würde dir einfach mal raten ein Urlaubssemester einzulegen und ein Praktikum zu machen. Am Besten in einem Unternehmen, das deiner Philosophie und deinen moralischen Grundsätzen entspricht. Ich muss da gerade spontan an den Bereich der Erneuerbaren Energien denken. Wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen.

...zur Antwort

Oh, ich glaub du bist auf dem falschen Dampfer. Politisch ist nicht wirtschaftlich! Hier mal ein paar Ideen: - der Einbruch des Ölpreises - Erwägung des Austritts von Griechenland aus der EU (Grexit) - Der Rubel in der Krise - Die Einführung des Mindestlohn

...zur Antwort

Im Handelsrecht ist es ja grundsätzlich so, das man sich "arm rechnen" muss. D.h. uneinbringliche Forderungen, Vermögensgegenstände, usw. MÜSSEN abgeschrieben werden. Durch die Abschreibung ändert sich die Höhe des Eigenkapitals eines Unternehmens. Eine Bank bekommt sieht sich bevor sie einen Kredit vergibt in der Regel den Jahresabschluss eines Unternehmens an. Also Gewinn und Verlustrechung und die Bilanz. In der Bilanz (ggf. auch Eigenkapitalspiegel/Cash-Flow-Rechnung) sieht die Bank ja, ob das Unternehmen läuft und in der Lage ist, den Kredit auch wieder zurück zu bezahlen.

Die Bilanz darf natürlich nicht verfälscht werden. Sowas ist strafbar. Bei größeren Unternehmen muss diese deshalb auch von Wirtschaftsprüfern geprüft werden. Kleinere Unternehmen lassen sich um schneller einen Kredit zu bekommen auch prüfen. Aber nicht alle, da es meistens recht teuer ist einen Wirtschaftsprüfer zu bezahlen.

...zur Antwort