Zu späte ist es (fast) nie. Mein derzeitiger Trainer hat mit 16 Jahren angefangen und hat es noch geschafft Profi zu werden. Hat dann in der italienischen Liga gespielt und jetzt trainiert er hier in Deutschland.
Ich weiß ich beantworte hiermit nicht die Frage und habe somit eigentlich keinen Mehrwert, aber ich wollte dir einfach Mal alles an Glück auf deiner Reise mitgeben.
Wenn ich richtig liege war die Sengoku Epoche von 1477 - 1573. Auf Wikipedia habe ich dann folgendes Gefunden (Artikel).
Während der nächsten fast vierhundert Jahre bis zum Ende der Muromachi-Zeit (1333–1568) ließ die Regierung keine Münzen prägen, sondern nutzte aus China, Korea, Annam und anderen Ländern importierte Münzen. Der steigende Umlauf von Münzen führte zu einer Steuererhebung, bei der die Steuerabgabe, Kandaka (貫高) auf Ackerland in kammon (貫文), eine Kupfermünzen-Einheit, erhoben wurde.
So genau weiß ich da auch nichts aber wenn dir das irgendwie weiterhilft.
Hatte letztens Mal Fukushima geschaut. Gibt's auf Prime Video.
Der Film basiert auf einem wahrem Geschehen welches 2011 in Japan geschah.
Inhaltsangabe von filmstars.de:
FSK ab 12 freigegeben
Am 11. März 2011 kommt vor der Ostküste Japans zu einem starken Erdbeben. Der daraus resultierende Tsunami trifft auch das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi und überschwemmt die Reaktorblöcke der Anlage. Die dabei verursachten Schäden sorgen für eine ganze Reihe von Katastrophen, die die Mitarbeiter der Betreibergesellschaft Tokyo Electric Power Company (Tepco) auch aufgrund der Zerstörung in den umliegenden Gebieten kaum in den Griff bekommen. Über fünf Tage hinweg kämpfen 50 in der Anlage verbliebene Männer um Schichtleiter Toshio Isaki (Koichi Sato) und Kraftwerksleiter Masao Yoshida (Ken Watanabe) gegen die Katastrophe an und schrecken dabei auch nicht davor zurück, ihr eigenes Leben zu riskieren. Unterdessen versucht die japanische Regierung unterstützt vom US-Militär die Lage zu kontrollieren...
Shimoneta to Iu Gainen ga Sonzai Shinai Taikutsu na Sekai
Tipp für die Zukunft: nutze Lens
Du sollst glaube ich den Inhalt von dem Text in zehn eigenen Sätzen zusammenfassen
Es gibt auf vielen Android Handys eine App namens "Lens" die vorinstalliert ist und wenn nicht lad sie dir halt runter. Damit kannst du mit Bildern suchen
Hallo,
Ich würde hier auch noch gerne meine Empfehlungen beitragen:
Komplett Kurs Japanisch kostenlos(Englisch): marshallyin.com
Vokabeln: Anki
Kanji/Kana: Kanji Study (guck dir aber erstmal vorher an wie Kanjis/Kana aufgebaut sind(wann man On yomi benutzt oder was die Yoon Grafiken sind)
Grammatik: Im komplett Kurs enthalten.
Zu dem Grammatik Part von Marshalls Site könnte ich dir wenn du möchtest die Notizen schicken die ich dazu gemacht habe (sind bisher aber noch nicht so viele). Ich würde dir aber empfehlen die selber anzulegen hat noch einen gewissen Lerneffekt.
YT Kanäle: Einfach Japanisch, Mr Nippon (wenn dich die Kultur Japans noch ein bisschen interessiert), Kawaraban
Ich glaube ich habe dann nichts mehr wenn mir noch was einfällt schreibe ich das in die Kommentare zur Antwort.
Bennett
Das ist das Zeichen für "yu" wenn du am Handy mit einer 12 Tasten Tastatur arbeitest dann drúckst in der Mitte eins nach oben und das sollte dann in der Auswahll erscheinen
Wenn du die Google Tastatur nutzt musst du in die Einstellungen von der Tastatur. Dort kannst du dann auf Sprachen drücken und dann auf Tastatur hinzufügen. Dort suchst du nach Japanisch. Dort kannst du mehrere Arten von Tastaturen auswählen. Ich würde dir 12 Tasten empfehlen. Danach kannst du wenn die Tastatur benutzen möchtest auf ein rundes Kreissymbol links neben der Leertaste drücken. Da kann man dann ganz einfach durch switchen.
Also ich lerne Japanisch. Koreanisch soll ja einfacher wegen dem Schriftsystem und sowas. Japanisch lerne ich hauptsächlich weil ich Mal nach Japan möchte und weil ich Animes ohne Untertitel gucken möchte. Je nachdem was du willst. Ich würde dir raten Mal im Internet zu suchen bspw. nach Koreanisch vs. Japanisch oder so.
Wenn du dich dann entschieden hast viel Spaß beim lernen.
Ich bin zwar selber noch am Anfang, aber wenn es geht solltest du dir keine App sondern ein Kursbuch zulegen. Apps würde ich eher als Ergänzung nehmen.
In etwa 4 Stunden täglich. Momentan meiste Zeit am lernen
Bin ziemlich scheiße beim schön Schreiben.
Das ist meine Schrift wenn dir so was genügt.
Lel
Das geht wahrscheinlich wieder weg.
Ja, in den Einstellungen unter Standard Apps findest du den Abschnitt 'Browser' und dort kannst du deine installierten Browser auswählen.