ja. Das ist tatsächlich öfter so. Das ist nicht nur in deiner Kindergruppe, sondern überall vertreten wenn du dir das mal anschaust. Aus mehreren verschiedenen Gründen.

Die ersten Ukrainer sind Anfang 2022 gekommen. (Über 3 Jahre her). Ein hoher Prozentteil waren Frauen. Einige Zeit lang kamen fast zu 80% Frauen hier nach Deutschland. (Dementsprechend bis heute wenig ukrainische Männer).

zwar hatten sie durch ihre Unterkünfte meistens keinen Kontakt zu Syrern, Iraker oder Iraner. Aber durch diverse Schulungen, Angebote, Sprachschule Kurse und Programme hatten sie wiederum direkten Kontakt. Man lebt dort erstmal in einer stark isolierten und geschlossenen Netzwerk. Es bleibt meistens sehr lange nur diese Gruppen als Kontaktpersonen, und daher entwickeln sich nach gewissen Zeiten Beziehungen. Vor allem weil Syrer, Iraker und Iraner zumeist Männer sind, und alle Menschen gewisse Bedürfnisse nach Liebe, Sex und Beziehung haben ist das garnicht so selten.

aber es kommt auch immer auf die Stadt an wo man lebt. (frankfurt Main ist ja sowieso die Stadt mit einem sehr hohen Anteil an Migranten aus muslimischen Ländern.)

Und manchmal passt es kulturell auch. Im Allgemeinen haben sehr sehr viele Männer aus Tunesien, Ägypten, Türkei, Dubai und andere arabischen Ländern Frauen aus Russland, Ukraine und Belarus. In Frankfurt gibt es tatsächlich auch auffallend viele dieser Beziehungen.

(Ich war die letzten Jahre in Antalya und dort sieht man sehr sehr viele solcher Beziehungen. Aber das ist ein anderes Thema.)

Eigentlich ist es ja egal, aber tatsächlich ein sehr interessantes Phänomen.

grüße

...zur Antwort