Vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich bereits einen Anwalt eingeschalten und es waren auch bereits Gutachter da, die die Schäden am Gebäude selbst untersucht haben und soweit ich das beurteilen kann, gibt es da auch keine größeren Problem.
Problematisch sind nur die Gegenstände die dabei zerstört worden sind. Schränke, Waschmaschine, Gefriertrue u.v.m. Die Hausratversicherung deckt Überflutung nicht ab, daher auch die Klage gegen die Stadt wegen der Baustelle über mir. Mir wurde geraten alle zerstörten Gegenstände aufzulisten und zu fotographieren. Weiß jemand nach welchen Kriterien man das bewerten kann? Ich hab nämlich von den ganzen Sachen keine Quittungen mehr, ich muss ja aber Schadensersatzansprüche in einer bestimmten Höhe geltend machen, falls die Klage Erfolg haben sollte. Ist ein Gutachter für den Schaden an den Möbeln notwendig, oder gibt es dazu kostengünstigere Alternativen?
@Hellheim80 Ja, das Haus liegt am Berg. Die eine Hälfte ist unter der Erde. Durch die Lüftungsschächte und einem Treppenzugang stand da ca. 80 cm hoch schlamm drin. Die andere Hälfte des Hauses lieht zwar nicht mehr unter der Erde, wurde aber auch durchgespühlt und vieles zerstört.