Mein Sohn hat sich nicht unter Kontrolle?

Hallo,

mein Sohn wird im August 7 Jahre alt und hat oft schlimme Wutausbrüche. Ich stelle mal kurz unseren Alltag vor. Mein Partner und Papa meines Kindes arbeitet 900 km weit weg von uns und somit ist er zwei Wochenenden im Monat bei uns daheim. Mein Sohn ist das aber seit 4 Jahren so gewohnt und kann gut damit umgehen. Er ist 1 Jahr eher in die Schule gekommen, weil er im Kindergarten unterfordert war. Aller 14 Tage ist er im Schachkurs und 4 mal die Woche beim Fußballtraining,

Von klein auf ist mein Junge sehr aufgeweckt. Mit Spielzeug hat er nie gespielt, er braucht einfach viel Bewegung drausen. Mit 5 Jahren war er kaum mehr zu bändigen und ich saß Abends auf dem Sofa und weinte wenn er schlief, weil ich ununterbrochen mit ihm unterwegs war, ihn beschäftigte und ich trotzdem seine Tobsuchtausfälle nicht in den Griff bekam.

3 Tage nach seinem 5 Geburtstag brachte ich ihn das erste mal in den Fußballverein, da er große Begeisterung beim Ballspielen zeigte. Er hatte auch großen Spaß und war nach dem Training sehr ausgeglichen. Leider hat er den Fußball sehr ernst genommen und sah das bald nicht mehr als Spaß. Er wollte besser werden und wurde prompt von der G Jugend in die F Jugend genommen und trainierte (gerade 6 Jahre) schon mit den neun Jährigen. Er sollte seine Power im Fußball ablassen können, das war mein Ziel,

Im Dezember 2011, kurz vor Weihnachten bekam mein Sohn seinen schlimmsten Anfall. Wir liefen nach dem Training heim und alberten dabei. Wahrscheinlich hat ihm etwas gestört, und so wie wir in der Wohnung waren, schrie er mich an. Ich argumentierte wie immer ruhig und sagte ihm das ich dieses Verhalten nicht möchte. in seiner Wut räumte er unsere Weihnachtsdeko ab und zerbrach dabei Glas. Davon erschrocken schrie er, ich geh jetzt und schmeiß mich vor das nächste Auto, ich will tot sein, ich will nicht mehr leben. Ich habe ihn in seiner Wut ins Schlafzimmer getragen und ihn mindestens 20 min festgehalten und erst dann beruhigte er sich. Es tat so weh, ich habe mich elend gefühlt. Habe dann neben meinem Sohn gelegen und gewartet bis er eingeschlafen ist. Er schläft prinzipiell bei mir, weil er die Nähe braucht. Er hat sich dafür bei mir entschuldigt und gesagt das er diese Wut nicht kontrollieren kann.

Letzter Anfall war vor drei Wochen, da wollte er weglaufen und reagierte sehr aggressiv auf mich. Er stampfte nach mir und ich konnte ihn nur sehr schwer beruhigen. Heute hatten wir Fußballturnier und er ging auf seinen eigenen Mitspieler los. Sein Trainer arbeitet mit ADHS Kindern und ist der einzige, der ihn völlig unter Kontrolle hat und brauchte nur 5 min und mein kleiner war ganz ruhig. Später schlug er so schlimm auf seinen Freund ein, das ich große Angst bekam. Er reagiert da aber nur so auf provokationen, sonst ist er sehr lieb und hilfsbereit zu anderen Kindern. Ich habe ihm heute gesagt das ich ihn aus dem Verein nehme.

Mein Sohn ist so lieb und einfühlsam, albern und lustig, Wenn die Anfälle nicht wären.

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Guten Abend,

Ich wollte mal mitteilen wie es uns ergangen ist. Nach euren netten Antworten habe ich meinen Sohn bei einem Psychologen vorgestellt. ADHS wurde vermutet, ein IQ Test gemacht und festgestellt dass mein Sohn eine sehr hohe soziale Intelligenz hat. Es folgten weitere Untersuchungen bei verschiedene Ärzte. Tabletten habe ich abgelehnt und die Diagnosen ähnelten sich alle. Sehr intelligent, Konzentrationsstörung, hochsensibel und ein übermäßig starker Drang nach Bewegung. Mein Sohn fühlte sich durch die ganzen Gespräche und Untersuchungen überhaupt nicht mehr wohl. Im Verein lief alles schief und der neue Trainer wusste mit dem Jungen nicht umzugehen. Mein Sohn wurde von seinem alten Trainer in die nächst höhere Jugend geholt und ich vertraute mich ihm an. Wir arbeiteten zusammen und es entwickelte sich eine Freundschaft. Mein Sohn hat die Grundschule mit guten Noten verlassen aber Gymnasium kam durch seine Aussetzer nicht in Frage. Er hat sich großartig entwickelt und die fünfte Klasse mit einem guten Zeugnis abgeschlossen. Er wird die neue Saison mit einem neuen Trainer beginnen und freut sich darauf. 

Wir haben es mit viel Liebe, Gespräche mit Lehrern und Geduld geschafft dass mein Sohn eine normale Schule besuchen kann und dafür ist er dankbar.  

Die Nachrichten schrieb er mir vor ein paar Tagen

  Kleiner Schatz: Ich hab dich lieb Mama                               Kleiner Schatz: Du bist das beste was ich habe       

Nächste Woche wird er 11 Jahre und ich blicke voller Zuversicht in die Zukunft und bin Stolz dass wir geschafft haben, diese Wut zu vertreiben.

...zur Antwort
Mein Sohn hat sich nicht unter Kontrolle?

Hallo,

mein Sohn wird im August 7 Jahre alt und hat oft schlimme Wutausbrüche. Ich stelle mal kurz unseren Alltag vor. Mein Partner und Papa meines Kindes arbeitet 900 km weit weg von uns und somit ist er zwei Wochenenden im Monat bei uns daheim. Mein Sohn ist das aber seit 4 Jahren so gewohnt und kann gut damit umgehen. Er ist 1 Jahr eher in die Schule gekommen, weil er im Kindergarten unterfordert war. Aller 14 Tage ist er im Schachkurs und 4 mal die Woche beim Fußballtraining,

Von klein auf ist mein Junge sehr aufgeweckt. Mit Spielzeug hat er nie gespielt, er braucht einfach viel Bewegung drausen. Mit 5 Jahren war er kaum mehr zu bändigen und ich saß Abends auf dem Sofa und weinte wenn er schlief, weil ich ununterbrochen mit ihm unterwegs war, ihn beschäftigte und ich trotzdem seine Tobsuchtausfälle nicht in den Griff bekam.

3 Tage nach seinem 5 Geburtstag brachte ich ihn das erste mal in den Fußballverein, da er große Begeisterung beim Ballspielen zeigte. Er hatte auch großen Spaß und war nach dem Training sehr ausgeglichen. Leider hat er den Fußball sehr ernst genommen und sah das bald nicht mehr als Spaß. Er wollte besser werden und wurde prompt von der G Jugend in die F Jugend genommen und trainierte (gerade 6 Jahre) schon mit den neun Jährigen. Er sollte seine Power im Fußball ablassen können, das war mein Ziel,

Im Dezember 2011, kurz vor Weihnachten bekam mein Sohn seinen schlimmsten Anfall. Wir liefen nach dem Training heim und alberten dabei. Wahrscheinlich hat ihm etwas gestört, und so wie wir in der Wohnung waren, schrie er mich an. Ich argumentierte wie immer ruhig und sagte ihm das ich dieses Verhalten nicht möchte. in seiner Wut räumte er unsere Weihnachtsdeko ab und zerbrach dabei Glas. Davon erschrocken schrie er, ich geh jetzt und schmeiß mich vor das nächste Auto, ich will tot sein, ich will nicht mehr leben. Ich habe ihn in seiner Wut ins Schlafzimmer getragen und ihn mindestens 20 min festgehalten und erst dann beruhigte er sich. Es tat so weh, ich habe mich elend gefühlt. Habe dann neben meinem Sohn gelegen und gewartet bis er eingeschlafen ist. Er schläft prinzipiell bei mir, weil er die Nähe braucht. Er hat sich dafür bei mir entschuldigt und gesagt das er diese Wut nicht kontrollieren kann.

Letzter Anfall war vor drei Wochen, da wollte er weglaufen und reagierte sehr aggressiv auf mich. Er stampfte nach mir und ich konnte ihn nur sehr schwer beruhigen. Heute hatten wir Fußballturnier und er ging auf seinen eigenen Mitspieler los. Sein Trainer arbeitet mit ADHS Kindern und ist der einzige, der ihn völlig unter Kontrolle hat und brauchte nur 5 min und mein kleiner war ganz ruhig. Später schlug er so schlimm auf seinen Freund ein, das ich große Angst bekam. Er reagiert da aber nur so auf provokationen, sonst ist er sehr lieb und hilfsbereit zu anderen Kindern. Ich habe ihm heute gesagt das ich ihn aus dem Verein nehme.

Mein Sohn ist so lieb und einfühlsam, albern und lustig, Wenn die Anfälle nicht wären.

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Guten Abend,

Ich wollte mal mitteilen wie es uns ergangen ist. Nach euren netten Antworten habe ich meinen Sohn bei einem Psychologen vorgestellt. ADHS würde vermutet, ein IQ Test gemacht und festgestellt dass mein Sohn eine sehr hohe soziale Intelligenz hat. Es folgten weitere Untersuchungen bei verschiedene Ärzte. Tabletten habe ich abgelehnt und die Diagnosen ähnelten sich alle. Sehr intelligent, Konzentrationsstörung, hochsensibel und ein übermäßig starker Drang nach Bewegung. Mein

...zur Antwort

Ein Geist?

"Shizophrenie"? Meine große Schwester ist leider vor zwei Jahren daran erkrankt und sie sah auch dinge die nicht da waren und lebte in ständiger Angst. Hol dir hilfe

...zur Antwort

Ich hoffe du schnarchst nicht:-) Nicht das du wegen Ruhestörung belangt wirst... hihi

Lass es bei Gewitter!

...zur Antwort

Ja, es gilt als Unfall, wenn man ein Tier anfährt. Egal ob Wild oder Haustier. Es ist der Polizei normalerweise zu melden. Auch wenn zB am Auto Schaden entstanden ist, wegen der Versicherung. Ich weiß nicht, obs bei der größe der Tiere irgendwo ne Abgrenzung gibt. Wenn der Autohalter den Vorfall anzeigt, könnte sogar der Hundehalter für den Schaden haftbar gemacht werden, weil er die Sorgfaltspflicht verletzt hat.

...zur Antwort

Einzige Änderung: Statt, "ich möchte mich bewerben" - da DU es ja tust = "ich bewerbe mich hiermit um.... ansonsten hervorragend.

Liebe Grüße von meinem Chef (Geschäftsführer). Ihm würde die Bewerbung gefallen

...zur Antwort

Er händigt die morgen aus, ohne Frage. Wahrscheinlich war er einfach nur sauer und deshalb die Reaktion. Keine Sorge, er will ja auch seinen Arbeitsplatz behalten:-)

...zur Antwort

Er empfindet etwas für dich und du halt nicht. Das wird dir noch ganz oft im Leben begegnen und damit sollte man umgehen können. Es gibt zwei Möglichkeiten, du sagst ihm das du keine Gefühle für ihn hast oder du zeigst es in deinem Verhalten und dann merkt er es auch. Wenn mir ein Mann zu Nahe kommt, dann entferne ich mich ein wenig und signalisiere damit das ich kein weiteres Interesse habe an ihm. Eine Freundschaft kannst du ihm ja anbieten. Wenn er dich aber nervt, wird wohl aus der Freundschaft auch nichts. Also wenn mich ein Mann nicht interessiert, dann mache ich mir keine weiteren Gedanken darüber.

...zur Antwort
Nachrede

Ich hab mal `ne Frage? Wir sind eine Familie mit 3 Kindern. Unser ältester Sohn (11 J.) hatte als Kleinkind starke gesundheitliche Probleme. Als er in die Schule kam fingen die psychischen Probleme an. Am Ende der Grundschulzeit war es so schlimm, das wir keinen Ausweg mehr funden, als zum Jugendamt/Erziehungshilfe zu gehen. Mittlerweile ist er in in unserer Zufriedenheit in einer Erziehungshilfemaßnahme (Private Internatsschule). Aufgrund dessen sind wir als Familie (mit 3 Kindern) unter Beobachtung vom Jugendamt. Wir sind keine Familie der es egal ist, wie die Kinder aufwachsen. Mein Mann arbeitet Angestellt und ich bin Selbstständig, d. h. wir müssen für die Maßnahme noch teuer beitragen. Bevor ich in meine Selbstständigkeit ging, hatte ich auch ein Angestelltenverhältnis und meine jüngeren Kidner gingen zu einer Tagesmutter (bezahlt übers Jugendamt/also eine registrierte Tagesmutter) Lange hielt das Verhältnis nicht gut an und sie fing an zwischen meinem Mann und mir zu intrigieren. Gewisse Tatsachen stimmten, doch der gesamte Kontext stimmte nicht und so produzierte sie heftige unruhe - bis es dazu kam das beide Seiten sich trennten. Danach ist sie bewusst zum Jugendamt gegangen und machte Falschaussagen über unsere Familie. Letzte Woche war ich mit meinen beiden jüngsten Kindern (Mädchen 3 Jahre/Sohn 10 Monate) in der Stadt und meine Tochter ist in einer sehr schwierigen Phase, denn sie brüllt immer einfach los ohne jeglichen Grund und an diesem besagten Tag (Tatort) nahm ich sie an die Hand und zog sie aus der Öffenlichkeit, sagte lauter (erhob die Stimme/wie immer, damit sie mich auch hört) und damit wir am Rand der Fußgängerzone alles klären können (mit Worten), zudem waren wir im Schuhgeschäfft und sie jammerte das sie so dringend "müsste" ... und sie konnte es nicht mehr aufhalten und "machte". Bei dieser Situation wurde ich beobachtet und umgehend beim Jugendamt Anonym angezeigt, wegen Kindeswohlgefährdung. Da unser Sohn in der Erziehungshilfemaßnahme ist, müssen die Sachbearbeiter es nachgehen was bei uns los ist! Meine starke Vermutung ist und jetzt kommt meine Frage an Euch. Es ist die Tagesmutter, die mich mit vollem Namen beim Jugendamt angezeigt hat. Denkt Ihr das auch, wenn ich es Euch jetzt so geschildert habe? Was kann ich machen bei übler Nachrede? Ist das nicht schon Rufmord? Wo ist der unterschied und wie kann ich mich zu wehr setzen, denn es ist echt ein hinterhältiges Verhalten von dieser Person, die nicht den Mut hat sich erkenntlich zu zeigen!

Wäre nett von Euch, wenn Ihr mir mal Ratschläge geben könntet, denn ich bin echt verzweifelt, was das für ein Verhalten ist!

Grüße

...zum Beitrag

Also wenn man nichts zu verbergen hat, braucht man sich auch keine Sorgen zu machen. Und wenn ein Kind ,,einmacht" ist das nichts ungewöhnliches oder schlimmes. Na klar ist es ärgerlich wenn andere Leute unwahrheiten verbreiten. Aber du hast nichts zu verbergen und deshalb lächel darüber.

...zur Antwort