Hallo,
das kann natürlich die vielfältigsten Ursachen haben, eine der Häufigsten ist aber das die BIOS-Batterie leer/verrutscht ö.Ä. ist. Schaue da doch einmal nach.
Hallo,
das kann natürlich die vielfältigsten Ursachen haben, eine der Häufigsten ist aber das die BIOS-Batterie leer/verrutscht ö.Ä. ist. Schaue da doch einmal nach.
Hallo,
Grundsätzlich hast du nicht viel falsch gemacht. Du hast versucht zu helfen, das ist das wichtigste und immer die bessere Alternative als garnichts zu tun.
zu deiner Frage in der Regel gibt es mittlewerile in den meisten Feuerwehren eine PSU / OPEN oder sonst wie genanntes Team. Die sind tatsächlich für so etwas ausgebildet. Die meisten Priester / Pastoren / Pfarrer sind ebenfalls gut dafür geeignet und meist auch ausgebildet ein entsprechendes Gespräch auch ausserhalb des Glaubens zu führen. Solltest du in NRW in einer Feuerwehr sein muss es bei euch im Löschzug oder mindestens am Standort eine "Vertrauensperson" geben. Diese sollte auch ein guter Ansprechpartner sein und dir zumindest einen Kontakt vermitteln können.
Lieben Gruß
Hallo,
Die Hoffentlich einfachste Fehlerquelle ist, dass der Melder "vergessen" hat das er die Rauschunterdrückung eingeschaltet haben soll. Ansonsten gibt es ca. 100000000 mögliche Gründe weshalb er dauerhaft rauscht.
Löst er denn noch aus? und Haben Kollegen ggf. das gleiche Problem? Es kann nämlich auch an einer Störfrequenz/Spannung liegen die sich auf das normale Trägersignal auflegt. Selbiges hatten wir bei uns mal. Da Dachten die Melder es würde dauerhaft gesprochen.
Es könnte aber auch zu einer leichten Verschiebung der Empfängerfrequenz gekommen sein, wodurch ein Triggersignal zum Öffnen der Rauschunterdrückung gegeben wird, jedoch ist es so undeutlich das man nichts versteht.
Das sind zumindest die 3 Häufigsten Fehler welche ich in der Regel bearbeite.
Den Pager einfach mal in die Funkwerkstatt geben, die sollen ihn mal in die Programmierstation stellen und nachschauen ob was fehlerhaft ist.
lieben Gruß
Hallo,
Spontan Fallen mit da ESSER, BOSCH, SIEMENS und HECKATRON ein.
es gibt aber noch unzählige andere.
Lieben Gruß