WARUM bitte, testest Du Dich auf Corona? Wenn Du eine Viruserkranlung hast, wie auch immer sie "heißt" (das ist nämlich völlig egal!), und Dich nicht fühlst kurier' Dich zu Hause in Ruhe aus. Wenn Du zwei Tage fieberfrei bist und Dich auch besser fühlst, kannst Du langsam (!!) Deine Alltagstätigkeiten wieder aufnehmen. Aber überanstrenge Dich nicht! Da musst Du auf Deinen Körper hören, wenn der noch mehr Ruhe braucht als sonst, dann gönn' ihm die auch. Ansteckend ist man bei grippalen Infekten besonders in den ersten Tagen. Huste und schniefe aber Deine Mitmenschen nicht unbedingt an.

Ich würde an Deiner Stelle, da Du Dich ja wirklich noch nicht gut fühlst, lieber nicht zum Geburtstag Deiner Mutter gehen. Wird wahrscheinlich zu anstrengend für Dich werden und die meisten Gäste fühlen sich dann vielleicht auch in Deiner Gegenwart nicht so wohl, wenn Du noch so erkältet bist...

Gute Besserung!

...zur Antwort

Was ist denn das für eine diskriminierende Frage? Deutschland isr doch eigentlich DAS Land für z. B. tolle Bratensaucen. Ich weiß nicht, wo Du isst. Undxwss Du isst?! Finde Deine Frage wirklich merkwürdig und nicht zielführend...

...zur Antwort

Du solltest Dir auf jeden Fall einmal Blut abnehmen lassen. Entzündungsparameter, Blutzucker, Schilddrüse, Eisen, Leber- und Nuerenwerte als Minimum. Gerne noch Vitamin B12 und Vit. D dabei. Auch solltest Du so oder so genügend Vit. C zu Dir nehmen!

Wenn die Laborwerte unauffällig sind, kann es natürlich sein, dass Du aus schulmedizinischer Sicht "nichts hast", was ja auch erstmal beruhigend wäre, oder? Natürlich kann so etwas auch psychosonatosch sein, hast Du Stress, Kummer oder Sorgen? Auch stattgehabte Virusinfektionen und-/oder Impfungen können solche Probleme verursachen.

Häufig liegt auch ein Makro- oder Mikronöhrstoffmangel vor. Das musst Du Dir so vorstellen: Mangelt es Deinem Körper an wichtigen Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, dann fehlen ihm die notwendigen Bausteine um richtig "arbeiten" zu können Es werden Reserven mobilisiert, und somit läuft der Körper nur noch auf Sparflamme, was dann natürlich zu diversen körperlichen und seelischen Problemen führen kann.

Dafür sind speziell ausgebildete Ärzte oder Heilpraktiker zuständig (Mitochondrien-Therapie) und es ist leider keine Kassenleistung...

Aber vielleicht hast Du ja auch, wie schon gesagt, einen Mangel oder Auffälligkeiten bei den Blutwerten, die ich Dir oben empfohlen habe... Dann könnte man direkt Abhilfe schaffen.

Ich wünsche Dir jedenfalls gute Besserung- und mach' Dir erstmal keine Sorgen, in manchen Lebensphasen hat man manchmal so was und oft bessert es sich auch von alleine.

...zur Antwort

Uuuh, da fällt mir leider auch nichts zu ein.. Aber ich wollte Dir die App "AppDoc" ans Herz legen. Das ist quasi Telemedizin, ausschließöich anhand von Bildern, Anamnese, Epikrise... Kostet irgendwas zwischen 20 und 25 Euro. Ein Dermatologe sieht sich das an. Du kannst Dir meistens einen "Live"-Besuch mit Wartezeit beim Facharzt sparen. Tolle Sache und absolut seriös Habe ich selbst auch schon in Anspruch genommen. Hatte innerhalb zwei Stunden meine Diagnose (und Differentialdiagnose), und: die stimmte auch!!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Sieht für mich auch nach aktinischer Keratose aus. Aber die entwickelt sich m. E. nicht von heute auf Morgen. Oder ein Herpes zoster. Juckt oder schmerzt es? Dann könnte letzeres durchaus sein.

Solltest Du das fachärztlich abklären lassen wollen und zeitnah keinen Termin bekommen, was ja leider meist der Fall ist, dann kann ich Dir "AppDoc" ans Herz legen: Da lädst Du Dir die App 'runter, wirst angewiesen, was sie anamnestisch von Dir wissen müssen und wieviele Fotos aus welchem Winkel benötigt werden. Klappt hervorragend. Bei mir hat ein Hautarzt dort eine passende Diagnose und auch Differentialdiagnose gestellt. Innerhalb von zwei Stunden! Mit dem Hinweis, was ich therapeutisch tun könne. Vermutlich würde es aber in 6 Wochen von allein wieder verschwinden. Was auch der Fall war. Sollte es irgendwas sein, wo eine genauere Untersuchung notwendig ist, wird Dir das natürlich auch mitgeteilt. Aber viele Dinge kann man tatsächlich telemedizinisch abklären.

Das war übrigens ein Pilotprojekt der Dermatologie der Uniklinik Heidelberg, hatte sich dann etabliert und wird nun ausgeweitet.

Du musst das natürlich bezahlen. Waren damals bei mir, glaube ich, 25 Euro. Das finde ich angemessen. LG

...zur Antwort

Wenn Deine Freundin die Pille regelmäßig einnimmt, bis zu 2 Std. danach nicht gerade Erbrechen oder Durchfall hat und kein Antibiotikum einnimmt, was die Wirkung der Pille abschwächt, ist die Pille nach wie vor das sicherste Verhütungsmittel (wenn auch auf Dauer sicher nicht das gesündeste - aber das war ja hier nicht die Frage). Ein Kondom wäre dann wirklich nur als zusätzlicher Schutz vor Geschlechtskrankheiten sinnvoll oder nötig!

...zur Antwort