Liebe Lulu,
da ich weder Dich, noch Deine Familie oder Deinen Freund kenne, gehe ich mal ganz rational an diese Frage ran. Ich möchte also mit meinen Mutmaßungen niemandem zu nahe treten. Hast Du scon einmal das Verhältnis Deiner Eltern zu Deinem Freund durcleuchtet? Ist es möglich, dass z.B. Dein Vater das Geld genommen hat und es Deinem Freund in die Schuhe schieben will, um euch zu entzweien?
Das klingt zwar echt böse, aber leider gibt es Menschen, auch in der eigenen Familie, die so etwas tun.
Außerdem empfehle ich Dir dringend ein Konto bei einer Bank auf Deinen Namen zu eröffnen. Das mit der Brotdose ist ein no go. Du kannst das in einer Filiale tun oder online, was Dir angenehmer erscheint. Und imer wenn Du Geld bekommst, zahlst Du es sofort auf Dein Konto ein, bis auf einen kleinen Rest den Du benötigst, so ist das Geld sicher verwahrt und es kann nicht wieder zu solch unangenehmen Vorgängen kommen.
Ich fürchte, das verlorene Geld musst Du abschreiben, weil, egal wer es gestohlen hat, nichts zugeben wird.
Aber wenn 700 € fehlen, dann achte doch in nächster Zeit mal darauf, ob jemand in Deinem Umfeld größere Anschaffungen macht - woher kommt das Geld dafür?
Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass sich doch noch alles klärt.
Alles Gute für Dich