Hallo Leonie, schau dir am besten einmal diese Seite an: http://www.bafoeg.bmbf.de/

Für eine schulische Ausbildung kann man im Allgemeinen Schüler-BAföG beantragen. Das ist sogar netter als das "normale" BAföG, weil man dies nicht zurückzahlen muss. Allerdings hängt das ganz wesentlich vom Einkommen deiner Eltern ab, die ja bis zu deinem 25. Lebensjahr unterhaltspflichtig sind. Auch hat es etwas damit zu tun, ob du Geschwister hast und wie viele und ob diese noch in Ausbildung sind oder nicht.

Der einfachste und sicherste Weg ist allerdings dein örtliches BAföG-Amt/Studentenwerk aufzusuchen und dir dort deine Fragen beantworten zu lassen.

Wieviel du bekommst, hängt von vielem ab, das kann man nicht allgemein sagen, es wird für jeden Antragssteller individuell berechnet.

Mein damaliger Höchssatz zu Beginn meines Studiums belief sich auf ungefähr 350 €/Monat, wobei ich allerdings noch bei meinen Eltern wohnte. In einer eigenen Wohnung hätt ich mehr bekommen.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen,

Bella

...zur Antwort

Eigentlich wurde alles wichtige schon gesagt:

Beschwerden lindern durch Schmerztabletten, Tee und Bonbons (nicht zu süß, das reizt, finde ich, den Hals). Neben dem Dampfbad zum Freiatmen der Nase, fand ich es auch hilfreich, lauwarmes Wasser mit ein bisschen Salz in die Nase zu ziehen, das legt sie ein wenig frei.

Ansonsten die Abwehrkräfte unterstützen durch viele Vitamine. Wenn viel Schleim in Hals und Rachenraum ist, auf jeden Fall keine Milch trinken, die schleimt noch zusätzlich.

Generell gaaaanz viel Flüssigkeit zu sich nehmen (hab einfach immer ne Wasserflasche neben dem Bett stehen und trinke ständig), das spült die Krankheit sozusagen raus.

Aber bei mir funktioniert immer noch am besten Schlaf! Einfach schlafen. Mit Krankschreibung sollte das kein Problem sein.

Übe dich in Geduld. Meine Oma sagt immer, eine Erkältung dauert eine Woche oder 7 Tage, egal, was man macht. Also, ausruhen und abwarten.

Und wenn's danach absolut nicht weggehen will, doch mal den Arzt aufsuchen!

...zur Antwort