Hallo kleine693,
im Prinzip kann dir keiner sagen, was du tun sollst. Du musst selber wissen, ob du es psychisch schaffst, dich weiterhin mit ihm zu treffen. Aber zu deiner zweiten Frage: Natürlich ist es möglich, trotz 12 Stunden zeitverschiebung, den Kontakt zu halten, wenn beide Seiten das auch wollen. Man kann "Termine" ausmachen, die genauso liegen, dass ihr beide wach seit, das ist meistens von 8-12. Da könntet ihr miteinander sprechen zum Beispiel.
Versuch du, genauso wie er, den Abstand zu wahren, denn falls ihr euch jetzt noch vor seiner Abreise richtig in einander verliebt wird es unendlich hart.
und ich habe die Erfahrung mit Fernbeziehungen, dass sie nicht funktionieren. Vor allem nicht bei frischen Beziehungen.
Aber wenn etwas zwischen euch in der Luft liegt, dann legt doch einfach eine Pause ein, und trefft euch wenn er wieder da ist. Da er nur ein Jahr unten ist, ist das Risiko, dass er jemanden findet sehr sehr gering, immerhin ist das nicht sein Heimatland =)
Wenn er dir so viel bedeutet, wie du sagst dann gedulde dich. Jetzt würde es nichts bringen, denn die Ferne kann sogar gefestigte Beziehungen zerstören.
Das einzige was Sinn macht und was ich an deiner Stelle machen würde: Genieß eure letzte gemeinsame Zeit so gut es geht und versucht den Kontakt aufrecht zu erhalten. Treffen könnt ihr euch immer noch, wenn er wieder da ist. =)