Also möglicherweise kannst du zwei Zöpfe machen und diese dann mit einem dritten breiteren Haargummi zusammen befästigen. Ich finde leider grade das Tutorial dazu nicht, aber ich kann dir mal 3 Skizzen noch drunter machen. Dadurch würden deine Haare jedenfalls definitv an Ort und stelle bleiben, da der obere Zopf das runterrutschen begrenzt. Ich weiß selbst, dass hohe Zöpfe mit dicken Haaren oft nicht dort bleiben, wo sie sollen.

Und zu den Buckeln denke ich du meinst die, die direkt am Kopf sind, wo praktisch die unteren Haare durch die oberen Haare gehen, wenn man kämmt.

Da kann ich dir nur empfehlen: Wenn du deinen (oberen) Zopf machst, nimm dir einen kleinen Kamm (keine Bürste einen Kamm!) und kämme diese ungewollten Huckel weg, während du noch nicht den Zopf gemacht hast. (Also du hälst mit einer Hand den Zopf und mit der anderen kämst du.) Der Kamm ist viel feiner und vorallem gradlinig, wodurch du diese Huckel erwischen kannst.

Es braucht beides etwas Übung, aber wenn du den Dreh raus hast, sollte das klappen. :)

...zur Antwort
Sehr gute Idee 👌🏻

Wie zum Beispiel diese gute Dame in ihrem Kurzvideo erklärt, ist Roggenmehl als Trockenshampoo eine gute und vorallem gesunde Variante deine Haare zu entfetten.

https://youtube.com/shorts/_kDBRW6pPgU?feature=share

Außerdem hat sie in anderen Videos bereits Rezepte für Shampoo-Alternativen veröffentlicht, die dabei helfen die Haare länger fettfrei zu halten. (Auch gegen Schuppen falls wichtig für manche)

...zur Antwort

Einfach in die richte Richtung rasieren. Nicht direkt gegen die Wuchsrichtung. Zuerst mit und dann kann man für Feinheiten danach auch dagegen rasieren. Damit ist die Haut nicht so gereizt.

...zur Antwort