Erstmal ganz vielen Dank für die teils sehr hilfreichen Antworten! Zwischenzeitlich ist unser Wasserbett bzw. das Thermostat nach 5 Jahren tatsächlich kaputt gegangen (mein Mann vermutet einen Sabotageakt meinerseits ;-)) - ich war's aber wirklcih nicht...) Nun war also endgültig klar, dass wir was Neues brauchen. Wir hatten eine ganz nette Beratung bei mannmobilia, dort kam allerdings raus, dass für uns nur Tempur-Matratzen geeignet wären. Mit allem drum und dran (Lattenroste und Bettegestell braucht man ja auch noch) wären wir dann bei 5.000,- gelandet. Dabei fanden wir Tempur beide nicht so toll beim Probeliegen. Schließlich sind wir zu einem kleinen Fachhändler, der selbst Matratzen herstellt, gegangen und dort wurden wir dann endlich richtig gut beraten: wir nehmen nun beide eine Kaltschaummatratze 180 x 220 in je unterschiedlichen Härtegraden, durften 2 Nächte Probeliegen (in den Ausstellungsmatratzen mit den von uns benötigten Härtegraden) und bekommen sogar für die Zeit, bis das Bett geliefert wird, Ersatzmatratzen und -Roste! Es hat sich dabei herausgestellt, dass wir auf den Matratzen des Fachändlers im direkten Vergleich weitaus besser lagen als auf den wesentlich teureren Metzeler-Matratzen. (Was natürlich nicht heißt, dass andere nicht darauf besser liegen) Auch beim Preis wurde uns ein gutes Angebot machen: alles in allem (selbes Bettgestell wie oben) bei 2.800,- Natürlich müssen wir noch abwarten, ob das Endergebnis dann ein kompletter Erfolg ist, aber ich denke, ich kann die Firma bedenkenlos empfehlen: http://matratzen-mayer.de/ in Hofheim/Taunus

...zur Antwort