Jo,

Hab den Kieferorthopäden gewechselt nachdem der erste den Abdruck bereits genommen hat. Fairerweise hat der alte Kieferorthopäde die Daten herübergegeben, weil der Abdruck meines Wissens nach sowieso übernommen wird. Somit hatte der neue Kieferorthopäde schon den Abdruck und alles ging ganz geschmeidig.

(Hab gewechselt weil der alte Kieferorthopäde einen 3x höheren Eigenanteil als der jetzige haben wollte, klare Abzocke.)

...zur Antwort

Auf jeden Fall nicht rausziehen! Direkt zum Arzt und ambulant entfernen lassen. Wenn du das selbst versuchst, kann das ganz schlimme Konsequenzen haben.

...zur Antwort
50 von 100

Das ist die andere Seite des lockdowns. Zum einen verhindern wir den Tod von überwiegend älteren Menschen, die es zu schützen gilt, zum anderen zerstört dieser seit Monaten Existenzen und bringt gleichzeitig viele junge Menschen durch den sozialen Entzug auf psychische Probleme.

Man muss abwägen, auf was man die Prioritäten setzt. Ich denke die Rolle als Regierung aktuell ist deswegen nämlich aktuell ziemlich schwierig.

...zur Antwort

Such dir, falls die Blähungen stark sind und dich und andere ebenfalls stören, was ja der Fall ist, Mal einen Arzt auf und erkläre ihm die Situation. Denn Blähungen kann ein Symptom mehrerer Infektionen/Krankheiten sein, weswegen wir auf gutefrage dies hier nur schwierig pauschal beantworten können. Ein Arzt jedoch kann dich beraten und durch verschiedene Proben eine hoffentlich genaue Diagnose stellen. (:

LG

...zur Antwort
Kann ich meine Psychiaterin nach Antidepressiva fragen?

Hallo,

vor gut 2 Monaten habe ich Fluoxetin 10mg angefangen zu nehmen. Ich hab diese aber nach einer Woche wieder abgesetzt, da bei mir Su!z!dgedanken entstanden sind. Ich muss dazu sagen, dass ich die ohne vorherige Therapieanfänge genommen habe. Das heißt, ich hab nebenbei nicht mal meine Psychotherapie angefangen. Meine Psychiaterin hat mir gesagt, dass ich es mal damit versuchen soll, und mir nebenbei bitte einen Therapieplatz suchen soll. Ich hab auch die niedrigste Dosis bekommen.

Nun nehme ich diese wie oben geschrieben nicht mehr. Mittlerweile habe ich auch seit einer Zeit einen Therapieplatz, aber die Therapie schlägt wirklich kaum an. Ich kann Tipps und Ratschläge der Therapeutin eigentlich kaum umsetzen, auch wenn ich mich bemühe. Aber jeder mit Depressionen weiß nun mal, wie schwer sowas ist . Ich hab immer noch keinen Antrieb, bin Hoffnungslos, bekomme ständig Panikattacken, und mir geht es generell richtig miserabel.

Mir wurde erklärt, und so steht es auch in der Packungsbeilage, dass man Fluoxetin (oder generell antidepressiva, ich weiß nicht ob das bei anderen Psychopharmakas auch so ist) eigentlich einnehmen kann, wenn nach einem Therapieversuch von 4-6 Sitzungen immer noch keine Erfolge zu sehen sind.

Mittlerweile bin ich soweit dass ich es vielleicht nochmal mit dem Fluoxetin ausprobieren würde. Diesmal aber mit Begleitung meiner Therapeutin, und nicht nur meiner Psychiaterin.

Meine Frage: könnte ich meine Psychiaterin kontaktieren, und nochmal mit ihr über die Medikation reden, bzw denkt ihr, sie würde sowas nochmal machen?
Ich fand das vor ein paar Monaten etwas zu früh mit dem Medikament, und da ich jetzt die Therapie habe, könnte das eventuell besser klappen (???)

...zum Beitrag

Natürlich kannst du deine Psychiaterin fragen/ dazu anregen, dies auszuprobieren. Denn letztendlich ist sie diejenige die Abwägt, ob das die beste Therapie für dich wäre, was auch durch deine Meinung der Fall sein kann. Ob Sie dies umsetzt ist aber ihr überlassen, jedoch wird sie ihre Entscheidung wahrscheinlich begründen.

Long Story Short: Fragen kostet ja nix (;

LG

...zur Antwort

Da solltest du unbedingt Mal einen Arzt und/oder Psychologen aufsuchen. Denn wenn dir Ärzte nicht mehr weiterhelfen können, dann denke ich Mal die gutefrage Community erst Recht nicht. Falls es beim ersten Arzt/Psychologen nicht klappt, einen Grund zu finden lohnt es sich auch Mal, einen anderen aufzusuchen (;

...zur Antwort

Wenn du gerade erst mit dem Training angefangen hast, immer mindestens einen Tag Pause vor dem nächsten Training machst. Wenn du jedoch schon Erfahrung hast und der Muskelkater nicht mehr ganz so schlimm ist, kannst du immer öfter bis zu 6 Mal die Woche gehen ohne Bedenken. Beachte jedoch, dass du niemals zwei Tage hintereinander die selben Muskelgruppen trainieren sollst, da diese mindestens einen Tag benötigen, um zu genießen also wie du es schon gesagt hast, abwechselnd Ober- & Unterkörper wäre da eine Unterteilung

LG

...zur Antwort

Solange du dich noch ausreichend abwechslungsreich ernährst, ist dies vollkommen in Ordnung. Vollkorn Toast ist ohnehin schon viel gesünder als Weißbrot.

In deinem Fall würde ich sogar sagen, du ernährst dich damit Recht gesund! - Also keine Sorge! (;

...zur Antwort

Das ist definitiv etwas zu viel, vorallem wenn du jetzt nicht in der Vergangenheit öfter mit Nasenbluten konfrontiert wurdest.

Es tut mir leid, dir die Standardantwort geben zu müssen aber: Leider solltest du dich dahingehend auch vorsichtshalber Mal beim Arzt durchchecken lassen.

...zur Antwort

Dann bist du wahrscheinlich genauso wie ich - Dünn, hast aber auch keine Essensstörungen. Keine sorge - dies deutet glaube ich lediglich auf einen besonders guten Stoffwechsel hin und Fitness ist natürlich eine gute Lösung dazu, um Masse aufzubauen. Aber dass du abnimmst, erscheint mir komisch. Bei mir ging's nämlich zwar langsam, aber immer Bergauf. Glaub mir, ich weiß genau, wie sich das anfühlt, dünn zu sein obwohl man es gar nicht sein will. Aber da hilft aktuell nur Akzeptanz, tut mir leid. Es sei denn, du begeisterst dich doch noch irgendwie zu Home workouts, es gibt genügend auf YouTube! Probiere zudem auch ein paar Fitness Gerichte mit besonders viel Kalorien, übertreibe es dahingehend aber auch nicht. Zu viele Kalorien bringen Irgendwann auch nichts mehr. Im Zweifelsfall, wenn das mit dem Abnehmen weiter geht, einfach Mal beim Arzt abchecken lassen und andere Ursachen für Untergewicht, abgesehen von Essstörungen ausschließen (;

...zur Antwort

Das hört sich ziemlich gruselig an, kann aber auch lediglich eine Form von schlafwandeln sein. Denn das geht auch, indem man, während man schläft wie du meinst "wirres Zeug" labert. Das schreien kann man vielleicht auf einen Traum Zurückseiten, in dem er sich erschrocken hat und der Schrei dann auch in der echten Welt geschehen ist, das ist aber mehr als Halbwissen. Und da hilft leider auch nichts als ein paar Nächte im Schlaflabor, denn das, was ich hier sage muss nicht unbedingt stimmen, bin kein Experte auf dem Gebiet (;

...zur Antwort