Hallo,
Und zwar habe ich mir vor genau einer Woche ein Tattoo am Unterarm stechen lassen. Ich habe, wie mir erklärt wurde, daheim einmal die Wunde mit Wasser und seife sanft gereinigt und danach nur noch ganz kurz beim Duschen mal Wasser rankommen lassen. Zudem Creme ich es mit der vom Tattoowierer bekommenen Creme 3-4 Mal täglich dünn ein, damit die Haut dort geschmeidig bleibt und keine Risse oder so entstehen.
Nun ist es so, dass es teils so aussieht, als ob die Farbe raus ist oder eben ganz blass und dünn nur noch da ist. Teils sieht es auch milchig aus, was ja aber bedingt normal sein soll.
Sieht das für euch denn normal aus oder sollte ich damit auf jeden Fall zum nachstechen? Bin zu dem Tattoowierer extra 600km gefahren, weil ich ihn für besonders gut hielt. War die Farbe evtl für mich nicht richtig? Zu sanft gestochen (mir tats auch echt null weh)? Oder hab ich es vielleicht übepflegt?
DANKE!