Hey ihr lieben, vielen dank für eure hilfe, habe jetzt bei allen meerschweichnchen die geschlechter bestimmen können. Und es sind wirklich alle 5 männchen. Sie sind jetzt ca. 5 wochen alt und die mutter war sowieso schon nicht mehr drin. War anfangs ziemlich schwer da was zu erkennen, da auf den ersten blick alles gleich aussieht, aber diesmal habe ich alle männchen herausgepiekt. :-) Vielen dank für eure antworten und alles liebe. Eure bekka
Hallo, erstmal herzlichen glückwünsch. Es gibt nichts schöneres als ein eigenes Pferde zu haben :) Also, es ist erstmal wichtig, was du für vorstellungen hast. Ob es z.B. eine bestimmte farbe sein soll, welches geschlecht, abstammung,... denn ich finde, dass auch das eine rolle spielen sollte, damit man bei einem abgeschlossenen Kauf auch zufrieden ist. Also mach dir darüber auch gedanken. Grundsätzlich ist es sehr wichtig, dass du dir bei dem "einen Pferd" zu 100% sicher bist und du ein gutes gefühl dabei hast, was man nciht auf irgendeine Rasse beziehen solltest, wenn du für vieles offen bist. Wie die anderen schon sagten, würde ich es mir überlegen ob du ein pony oder pferd willst. Bei deiner jetzigen größe, wäre ein pony auch ok, aber du solltest beachten dass du evtl. noch ein stück wächst. Falls du dich für ein pony entscheidest kann ich dir ein deutsches reitpony empfehlen. Das war mein zweites pferd was ich hatte. Deutsche Reitponys sind sportlich, haben dass gewisse temperament und sind superlieb. So kenn ich das von meiner stute und ich war sehr zufrieden mit ihr. DR. gehen meist bis zu einer größe von 140. Wünsche dir auf jeden fall viel spaß mit deinem baldigen pferd und alles gute beim kauf. :) LG Bekka
Hallo, ich habe zwar keinen Schimmel zu Hause, aber meine Pferde sind auch schnell dreckig. :) Mir würde jetzt vielleicht nur eines einfallen. Das du dir evtl. eine weiche Bürste nimmst und nur ein wenig in warmes Wasser eintauchen. Dazu aber noch Pferdeshampoo verwenden und glatt bürsten, dann müsste das Fell eh schnell wieder trocken werden. Damit glaube ich, geht der Schmutz besser raus und du brauchst nicht so viel Wasser. Und dein Pferd wird glaub ich nicht ganz vor dreck stehn ;) Also das würde mir jetzt einfallen, denn ganz ohne wasser glaub ich kriegst du die flecken nicht raus. Liebe Grüße Bekka
Hallo, also ich lege dir einen gut gemeinten rat ans herz. Überlege es dir mit deinen eltern sehr gut. Ich würde mir keines der pferde anschaffen, bevor solche wichtigen dinge, wie unterbringung und futter z.B noch nicht geklärt sind. Wie schon gesagt wurde, dass alles kostet wahnsinnig viel geld. Um mal 1 beispiel zu nennen ein heuballen kostete schon ca. 25 euro und dann musst du rechnen wie viel 1 oder 3 pferde auf ein jahr brauchen. Wir machen heus elber, also sind es nicht zu große kosten. Habe zu hause selber einen stall, deswegen habe ich auch 3 pferde. Ich möchte keines mehr missen, aber es ist viel arbeit und zeit, aber es ist mein hobby. Kannst du es dir vorstellen, das die nächsten jahre jeden zu machen, wie ausmisten, zeit mit ihnen verbringen, ausreiten ect. Und das wichtigste, denke immer an die teirarztkosten. Meine Stute hat sich vor kurzem verletzt, musste bei der teirärztin 200 euro hinblättern. Das sind alles dinge, die du gründlich be- und überdneken solltest. Natürlich ist es auch wahnsinnig schön pferde zu haben und wenn deinen eltern auch klar ist, was auf euch zu kommt und sie mit allem eiverstanden sind, könnt ihr es wagen. Ich wünsch auf jeden fall viel Glück. Liebe Grüße, Bekka
Vielen danke euch allen für eure echt hilfreichen antworten. Also, bei mir ist eh noch nichts in der Planung, ich habe es nur in erwähgung gezogen und wollte mir noch ein paar weitere Antworten einholen, da eine bekannte meinte, dass würde garnicht passen. Klar, über die ganzen Aufgaben die anfallen weiß ich bescheid, hätte dieses jahr im märz sowieso ein fohlen von meiner stute bekommen, es war leider im oktober eine fehlgeburt. Und mein ziel ist es schon immer ein folhlen von klein auf aufzuziehen. Mit geld, platz und zeit ist alles kein großes problem. Jedoch werde ich sowieso vorher noch einen Tierarzt einschalten, denn die gesundheit meiner stute geht natürlich vor. Naja, es geht mir weniger um dass, "das er auch nochmal darf" sondern eher um dass, dass ich ein nachkommen von MEINEN Pferden habe, da weiß ich auch wo es herkommt und papiere sind mir sowieso nicht gar so wichtig. Und das fohlen würde auf alle fälle bei mir bleiben. Vom Charakter her denke ich auch dass alles passen würde, meine Stute ist eine ruhige sportlerin, die viel leisten kann. Ein barves Pferd, hatte noch nie probleme mit ihr. Von meinem Araber weiß ich nicht wie er unterm sattel ist, er wird demnächst eingerittem. Allgemein ist er etwas schüchtern, geht vorsichtig auf menschen zu, aber wenn er denjenigen gut kennt, vertraut er ihm voll und ganz. Werde die nächste zeit gründlich überlegen was ich mache, es hat ja alles noch zeit :-) Dankeschön nochmal für eure netten antworten. :-) Liebe grüße, Bekka