Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, geht es nicht um das Ranking bei google (was natürlich 1! Möglichkeit ist), sondern eine Seite generell bekannt zu machen. Ich habe Seiten, die google nicht mal kennt und trotzdem bringen die allein gute 3 stellige Summen ein...
Generell ist es aber richtig, dass die Seite nicht bekannt wird und es schaden kann, sie in allen Suchmaschinen und Verzeichnissen anzumelden. Mal ehrlich, würdest du als User bei Gutehomepage (wer auch immer das ist) suchen, wenn du ein gutes Produkt suchst ?
Leider kenne ich dein Thema nicht, ist die Seite privat (interessiert die dann überhaupt jemanden?) oder komerziell (wo ist dein Kundenkreis ? was vertreibst du ?)
generell: nutze (neben google) alle großen social media portale (gleichezeitig ein google-Kriterium, was an Bedeutung gewonnen hat), facebook page, google+, twitter usw. und pflege! die Seiten da. Mach Gewinnspiele, verlose Gutscheine und biete Mehrwert.
Sei überall vertreten, wo es um "dein" Thema geht: Foren, Portale usw. und auch da AKTIV ! sein, zeichne dich als "Experten" aus und lasse dich als solchen bewerten. Das bringt insgesamt gesehen mehr Vertrauen, eine viel höhere Conversionrate und dient automatisch noch dem natürlichen Linkaufbau deiner Seite. Langfristig sollte dennoch mind. Top3 bei google auf deiner Ziele-Liste stehen - evtl. noch bing... das wars aber auch schon. :-)
Eine Seite basteln, in 2000 Verzeichnissen anmelden und erfolgreich sein ? Vergiß es... Frag dich immer, wo du nach deiner Seite suchen würdest oder sie dir auffallen würde.
Die Bekanntheit ist auch nur der erste Schritt... (keine Ahnug worum es in deiner Seite geht) ein Beispiel: du bietes rosarote Kinderbademäntel an, warum sollte jemand auf deiner Seite kaufen und nicht direkt zu Amazon oder ebay gehen ? Ist die Seite optimiert auf das, was ein Interessent sucht ? oder auf das, was du anbietes ?
Viel Arbeit, ein NIE endender Lernprozess und erst dann kommt der Erfolg. :-) Viel Glück !