Soll ich meinem Vater kündigen? ich möchte nur einen normalen und respektvollen Umgang?
Hallo Liebe Community,
seit Jahren helfe ich im Unternehmen meines Vater aus. Neben meiner Ausbildung, welche ich vor kurzem abgeschlossen habe (sehr gut - daher auch verkürzt) half ich schon am Wochenende mit bis zu 20h mindestens mit. Zu dieser Zeit lief alles noch reibungslos ab. Seitdem ich Festangestellt bin, verging kein Tag, an welchem wir uns nicht gestritten haben oder eine unheimlich miese Stimmung war. Meine Arbeitsstunden leiste ich an 3-4 Tage in der Woche ab, da es die Öffnungszeiten nicht anders zulassen. Ein richtiges/normales Leben kann man mit dem Job nicht aufrecht erhalten. Beispiel: Es ist normal, dass ich an einem Samstag zwischen 12-14h arbeite. Unternehmungen fallen somit ab Mitte - Ende der Woche komplett weg. Na gut ... das ganze wird zumindest ordentlich vergütet (2.200 Netto) bleiben bei mir schon hängen. Aber was bringt es mir, wenn ich dafür kein Leben habe? Natürlich wusste ich das schon im vorhinein, jedoch habe ich diesen Entschluss nicht wegen meines Willens gefällt, sondern wegen meinem Vater. Er ist total unterbesetzt, alt und ich wollte ihn somit unterstützen. Er war schon immer mein großes Vorbild.
Jedenfalls... seit meiner Festanstellung, geht alles in die Hose. Wegen jeder Kleinigkeit (sei es Privat oder Geschäftlich) schreit er mich an und macht mich nieder. Er sagt, ich wüsste ja sowieso alles besser ... als nächstes kommt ich bin schon seit 40 Jahren Unternehmer, wer bist du das du mir Vorschläge machen musst....
komisch ist ... früher hat er mich immer um Rat gefragt oder mich in Entscheidungen miteinbezogen. Seit der Festanstellung, sieht er alles als Angriff. Ich könnte jetzt Situationen erzählen, die das Ganze verdeutlichen, jedoch würde das den Rahmen sprengen. Bevor ich meine Ausbildung abgeschlossen habe, bekam ich von meinem Ausbildungsbetrieb mehrere Jobangebote (gut Vergütet ca.2400 Netto + wären rausgekommen) und die Aussicht auf eine Führungsposition. Ich hätte da sicher ein besseres Leben gehabt, da es ein großer Konzern war und ich da auch das doppelte an Urlaubstagen gehabt hätte... doch wie bereits erwähnt, habe ich aus liebe zu meinem Vater mich für ihn und sein Unternehmen entschieden. Das Geschäft von ihm läuft gut ... gute 5-6 stellige Umsätze werden erzielt.Er hatte auch ein schlechtes Gewissen am Anfang, weil er ja meine Karriere evtl. zerstören würde. Jetzt hat er gesagt, dass er nie ein schlechtes Gewissen hatte. Was soll das? Er spielt seine Machtposition zu oft aus und verdeutlicht bei jedem Streit, dass ich ja abhängig von ihm sei und er mich nicht brauche..was eine lüge ist. Naja .. nach seinem letzten Anfall rastete er komplett aus und schmiss den Mülleimer und den Bürostuhl durch die Gegend. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich tun soll. Ich habe mich jetzt schon nach anderen Jobs umgeschaut und ich habe mich auch schon mit den Gedanken, wo anders zu arbeiten mega angefreundet. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen für ihn zu arbeiten. Ist das normal im Familienbetrieb?