Hallo ;) Das Problem habe ich auch. Ich komme jetzt in die 11. Klasse Gymnasium und mich stresst es auch sehr, obwohl ich gar nicht viel lerne. Aber trotzdem bin ich sehr leicht erschöpft und fühle mich sehr schnell schlapp und ausgelaugt. Ich kann verstehen, dass du dich als Student schnell schlapp fühlst, denn auch wenn es nicht körperlich anstrengend ist - geistige Anstrenung kann oft noch mehr belasten als körperliche!

Ich schlafe zwar unter der Woche nicht sooo viel, aber am Wochenende schlafe ich meist sehr lange. Trotzdem bin ich dann nach einer Freizeitaktivität am Nachmittag abends ziemlich erschöpft. Du musst überlegen: Ist es bei dir eher eine Art Lustlosigkeit/Antriebslosigkeit? Fühlst du dich erschöpft und zu schlapp, um etwas zu machen? So ist es bei mir meist, aber dann überwinde ich mich doch zum Weggehen und dann gefällt es mir meist. Das hilft dann auch! Einfach überwinden und du bist nicht mehr so ohne Elan! Wenn es eine Lustlosigkeit KÖNNTE es eine leichte depressive Verstimmung sein. Da hilft dann eben Überwindung oder mal ein Gespräch mit einem Psychologen.

Bist du aber richtig müde und kaputt (also eher körperlich), dann ist es vielleicht einfach so, dass du nicht so viel Stress verträgst. Vielleicht auch wirklich ein schwaches Immunsystem oder so. Aber du könntest einfach mal zum Arzt gehen und das alles schildern und der klärt das dann ab ;) Wenn es nichts körperliches ist, tut ein Gespräch mit einem Therapeuten vielleicht mal gut.

LG Rebecca ;)

...zur Antwort

Das machen doch alle kleinen Kinder...

...zur Antwort

Das ist total normal! Das hab ich auch öfters, man nennt das ein Déjà-Vu, von franz. "Schon gesehen". Ist nichts schlimmes :) Das ist, wenn dein Hirn unbewusst etwas ähnliches entdeckt, dann fühlt es sich an eine gewisse Situation erinnert und man denkt, das ist einem schonmal passiert. V.a. in der Pubertät hat man das öfters. Ich hatte es aber auch schon als Kind. Einfach mal den Artikel bei Wiki lesen und du weißt besser Bescheid!

...zur Antwort

Hm... ich kann zum Thema nicht wirklich was Konstruktives beitragen, aber ich finde es sehr interessant. Luzid träumen ist, den Traum zu steuern, nicht wahr? Und es ist tatsächlich möglich, eine Stadt im Traum zu besuchen, die man noch nicht gesehen hat?? Wahnsinn. Wie ist das möglich? Ist das Abgebildete denn dann korrekt/entspricht es der Realität? Wie funktioniert das denn?

Tut mir leid, dass jetzt ich DIR Fragen stelle, eigentlich ist es ja umgekehrt ;) Aber das Thema ist ja echt interessant! :)) Beccie

...zur Antwort

Ich würde nach drei Wochen schon anrufen. Geht ja nicht, dass die dich ewig warten lassen! Sage einfach höflich: "Hallo, hier ist xy. Ich hatte vor drei Wochen ein Vorstellungsgespräch für den Job als xy und wollte mich gerne erkundigen, ob Sie schon Näheres wissen" oder so was in der Art.

...zur Antwort

Sport machen, Weggehen, Leute aus der Klasse anrufen.

...zur Antwort

Ich weiß, das Thema ist schon etwas länger her, aber ich antworte trotzdem mal... Das mit dem Fuß kann schon stimmen, aber da kenn ich mich nicht aus. Aber dass ein Äderchen geplatzt ist könnte auch sein! Mein Papa hat das seit gestern, sein Auge ist ganz rot unten. Das ist aber harmlos und meist gleich wieder weg ;) Gute Besserung! :)

...zur Antwort

Also, das hab ich auch manchmal. Bei mir dauert es meist nur ein paar Stunden, dann vergeht es von selbst. Als Kind hatte ich das aber mal richtig lang, über ein Jahr hinweg immer wieder tagelang, aber der Arzt konnte nichts feststellen. Was das war, weiß ich bis heute nicht, irgendwann ging es dann einfach weg. Ich weiß nicht, was das ist, aber ich glaube, dass es auch psychisch bedingt sein kann. Steigerst du dich sehr rein? Denkst du ständig an dieses Gefühl? Denn genau DAS kann der Auslöser sein, bzw. dass es nicht weggeht. Lenke dich so gut es geht ab. Manchmal hilft es auch, sich ein anderes "Problem" zu suchen. Konzentier dich mal auf ein anderes Körperteil, wie Füße oder so, oder zwick dich mal fest in den Arm. Wenn es aber dann immer noch nicht weggeht, spreche mit deinen Eltern oder kontaktiere einen Arzt. Viel Glück :)

...zur Antwort

Lesen würde ich oder einfach mal im Internet surfen. Ich mach das voll gerne, dass ich bei Wikipedia irgendeinen Begriff, der mich interessiert, eingebe, und mich dann immer weiterklicke. Dann kannst du noch Musik hören, TV schauen oder so ;)

...zur Antwort

Klingt, als wärst du egoistisch. Traurig, dass du kein Mitgefühl hast, aber wegen so einer Kleinigkeit heulen musst.

Sorry, aber wenn jemand schon von sich selbst sagt, er habe kein Mitgefühl, dann kann ich für DEN auch kein Mitgefühl aufbringen. Klingt hart, gehört dir aber nicht anders.

...zur Antwort

Ich hab das auch manchmal. Einfach raus und einen neuen rein, dann ist es meistens okay. Wenn ich meine Tage nicht so stark habe, nehme ich auch die kleinen und nicht die normalen Tampons, denn sonst kann es auch sein, dass sie nicht richtig drinnen sind... :)

Also, probier's mal :)

...zur Antwort

Hey :) Mir geht es am Ende der Ferien meist wie dir. Ich hab jetzt seit zwei Wochen Ferien, schlafe meist erst so um halb drei, oft fast vier, und dementsprechend wache ich dann erst so um 12 oder 13 Uhr auf. Oft sogar erst um zwei nachmittags... am Ende der Ferien hilft es meist nicht, nur EINMAL eher aufzustehen, denn von dem wochenlangen Lange-Schlafen ist man stets sehr ausgeruht. Aber wenn man noch ein- zweimal öfters eher aufsteht, wird das schon. Sich RICHTIG umzustellen, dauert bei mir aber meist länger.

Am wichtigsten wäre wohl, dass du dich abends beruhigst, den PC auslässt und noch ein bisschen liest. Dann entpannst du dich und schwupp... schon schläfst du ;)

Ich weiß, dass es nicht SO einfach ist, aber so einfach KANN es ein. Und das wünsche ich dir ;)

Ich hab dieses Problem erst in vier Wochen, wenn die Schule wieder anfängt :P

Viel viel Glück! :) Ich weiß, wie du dich fühlst, aber das wird schon... und naja... kann ja sein, dass du am ersten Schultag (oder was auch immer) müde bist, aber dann schläfst du dafür abends um so besser :)

Rebecca

...zur Antwort

Kann dir die Frage zwar nicht beantworten, da ich erst 16 bin, wollte dir aber mal sagen, dass ich die Frage gut finde :)

...zur Antwort

Das ist durchaus eine gute Frage :) Schon länger her, dass ich den Film zuletzt gesehen habe, aber soweit ich mich erinnern kann, trug nur Rose eine Rettungsweste und Jack nicht. Daran kann es also nicht liegen. Ich denke aber ehrlich gesagt auch, dass der Sog eines solch gigantischen Schiffes zu stark ist, als dass man allzu leicht wieder nach oben kommt. Eine Rettungsweste hilft da auch nicht viel bis gar nichts. Außerdem glaube ich, dass die Lungen zerreißen (??!) können, weil der Druck so hoch ist. Taucher sollen ja auch eine Zeit lang warten, bevor sie wieder auftauchen und nicht abrupt nach oben schnellen.

Ich bin aber im physikalischen Bereich nicht so bewandert, also keine Ahnung, ob meine Theorien so stimmen, ich finde sie zwar schlüssig, bin aber, wie bereits erwähnt, keine Physikerin! :)

...zur Antwort

Ich würde das Buch "Bevor ich sterbe" NICHT empfehlen, da es extrem traurig und bedrückend ist. Wenn du es schon gelesen hast, dann gut, aber an alle anderen, die zart besaitet sind: lasst es! Vielleicht bin ich da auch ein bisschen extrem, aber ich musste das Buch nach fast der Hälfte abbrechen, sonst wäre ich wohl in eine Depression verfallen!

Also nur zur Wahnung an alle anderen! :)

Ich bin aber auch erst 16 und du vielleicht schon älter (ich weiß es ja nicht), deswegen kann es natürlich sein, dass ein Urteil ein anderes wäre (und auch, weil Menschen ja unterschiedlich sind), aber ich schreib einfach mal ein paar Bücher, die ich mag raus, das macht mir ja auch Spaß ;)

Ich würde dir "Der Joker" von Markus Zusak empfehlen, es ist das wundervollste Buch der Neuzeit, würde ich sagen. Das, was hinten steht, klingt nicht sehr vielversprechend und ich wollte das Buch gar nicht lesen... hab dann aber doch angefangen und ich war verzaubert. Es ist so voll Lebensmut und positiver Einstellung zum Leben, es vermittelt Toleranz und Nächstenliebe. Oft ist es ganz einfach geschrieben, aber oft auch so malerisch, so unter die Haut, dass man weinen könnte... ich habe bei dem Buch geweint, sogar öfters, weil es so rührend und so bewegend ist... und einmal habe ich sogar einfach nur wegen eines einzelnen Satzes geweint, weil er so bezaubernd und rührend geschrieben war... (hab ich schon erwähnt, dass ich SEHR sentimental bin? xD) Dieses Buch ist einfach nur ein Volltreffer!

Außerdem würde ich "Romeo und Julia" IMMER empfehlen, am besten noch auf Englisch, da wirkt es besser, ist aber ein bisschen schwer!

"Das Rätsel der Masken" ist ein wundervoll geschriebener Roman, der durch seine Atmosphäre einfach verzaubert und bei mir ein unglaubliches Verlangen nach Büchern, nach Reisen, nach allem Sinnlichen, Schöngeistigen, geweckt hat.

"Das Glasperlenspiel" ist ein Klassiker, der berührt und den man gelesen haben sollte.

"Das Tagebuch der Anne Frank" ist immer wieder schön zu lesen, da Anne ein wirklich talentiertes, sprachbegabtes junges Mädchen war, das sehr ausführlich und sprachlich gewandt beschreiben konnte, was in seinem Inneren vorgeht. Aber das wirst du sicher schon gelesen haben.

"PS Ich liebe dich" ist eines der traurigsten und zugleich humorvollsten, lebensbejahendsten Bücher, die ich je gelesen habe und ich habe dabei oft geweint, aber auch viel gelacht.

"Die Buddenbrook" - eine interessante Familiensaga, dick und schön geschrieben!

Ich hoffe, es ist etwas für dich dabei. Geh doch auch einfach mal auf amazon.de, da ist sicher auch was für dich dabei!

Alles Liebe und ganz viel Spaß beim Lesen :) wünscht dir Becca

...zur Antwort

Ich finde es wirklich süß, dass du nicht dran denkst, dass man deine alten Fragen sehen kann UND in deinem Namen dein Jahrgang enthalten ist und somit weiß, dass du nicht 24, sondern 14 bist, und jetzt behauptest, das Konto gehöre auch deiner kleinen Schwester ;)

...zur Antwort