Hab die Bewerbung nochmal überarbeitet, ist es vllt. so besser?

Bewerbung als Familienhelferin

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie ich telefonisch erfahren habe, suchen Sie eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Mitarbeiterin für die Familienbetreuung. Damit beschreiben Sie eine Arbeitsstelle, die mich als staatlich geprüfte Sozialassistentin in großem Maße interessiert.

Ich bin zeitlich sehr flexibel, wohne im 20-km-Umkreis und besitze Führerschein und Pkw; deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen.

Um Ihr Team erfolgreich zu unterstützen, kann ich aus bisheriger Erfahrung sagen, dass mir die Arbeit in einem sozialen Beruf liegt und Spaß macht. Besonders die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen liegt mir nahe. Zu meinen Fähigkeiten zähle ich, Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und die Fähigkeit ohne Vorurteile auf Menschen zu zugehen. Als Familienhelferin kann ich diese Stärken effektiv einsetzen.

2011 habe ich meine Ausbildung zur Staatlich geprüften Sozialassistentin – Schwerpunkt Familienpflege mit einem erweiterten Sekundarabschluss I abgeschlossen. In meiner Ausbildung habe ich in verschiedenen Praktika bereits Erfahrungen im Bereich Familien- und Kinderbetreuung sammeln können.

Neue Aufgaben stellen für mich eine Herausforderung dar, die ich gerne angehe und bewältige. Gerne möchte ich meine Fähigkeiten durch ein Probearbeiten bei Ihnen unter Beweis stellen.

Meinen Lebenslauf mit Lichtbild sowie meine Zeugnisunterlagen füge ich bei. In einem persönlichen Gespräch können Sie sich ein komplettes Bild von mir machen. Ich freue mich auf Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

So, ich war mit dem Auto bei der Inspektion!! Wirtschaftlicher Totalschaden!!!!!!!!!!!!!!! Am Motor ist so ziemlich alles kaputt was kaputt sein kann! Reperaturkosten würden ca. 2000 Euro betragen!

Suuuper klasse. Der kann jetzt erstmal zum Schrottplatz wandern! ... Wurde mit der schei** karre so übers Ohr gehauen. Schnauze voll...........

...zur Antwort

Danke für die vielen Hilfreichen Antworten. Müsste noch dazu sagen, dass ich glaube dass das Thermostat kaputt ist, weil die Temperaturanzeige nicht höher geht als 70 Grad. Kann das sein, dass die Lichtmaschine dadurch kaputt gegangen ist?

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten, doch der eine sagt nein und der andere Ja ...Hmmm..?!

...zur Antwort

Wiie süüüß :o) Sieht aus wie ein SPD Hund :P Spitz. Dackel, Pudel! Hatten meine Oma und Opa damals auch !! hehe

...zur Antwort
Hat jemand verbesserungsvorschläge?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten

Sehr geehrte Damen und Herren,

ihr Stellenangebot auf der Internetseite der Agentur für Arbeit habe ich mit großem Interesse gelesen und möchte mich hiermit um einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten zum 1. August 2012 in Ihrer Praxis bewerben.

Im Juni 2011 habe ich meine Ausbildung zur „Staatlich geprüften Sozialassistentin“, erfolgreich mit einem erweiterten Sekundarabschluss 1 abgeschlossen.

Während meiner Ausbildung war ich im Ambulanten Pflegedienst tätig, dort habe ich hilfebedürftigen Menschen bei der täglichen Pflege und medizinischer Versorgung assistiert. Seither war mir klar, dass ich eine weitere Ausbildung im medizinischen Bereich absolvieren möchte.

Nun suche ich neue Tätigkeiten und neue Herausforderungen. Der Beruf der medizinischen Fachangestellten interessiert mich besonders, weil es eine Mischung aus Patientenbetreuung, Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben ist. Außerdem bietet es verschiedene Einblicke in Krankheitsbilder.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Offenheit, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten, Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein und die Fähigkeit ohne Vorurteile auf Menschen zu zugehen. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständliche Voraussetzungen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Für Rückfragen stehe ich gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

...zum Beitrag

(Also die Bewerbung wird zum Arbeitsamt geschickt, darum auch keine persönliche Anrede. Arbeitgeber ist anonymisiert!)

...zur Antwort

kann ich es denn vll so formulieren? Oder gehts das garnicht ?!

Während meiner Ausbildung war ich im Ambulanten Pflegedienst tätig, dort habe ich viele Erfahrungen mit erkrankten Menschen sammeln können und mich mit vielen Krankheitsbildern auseinander gesetzt.

Nun möchte ich neue Erfahrungen sammeln und mich beruflich weiterentwickeln. Ich suche neue Tätigkeiten und neue Herausforderungen. Der Beruf der medizinischen Fachangestellte interessiert mich besonders, weil es eine Mischung aus Patientenbetreuung, Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben ist und Einblicke in verschiedene Krankheitsbilder bietet.

...zur Antwort