Hallo ich fühle mich etwas gefangen und im Zwiespalt da ich mir nicht Sicher bin.
Ich habe eine vier jährige Tochter die unehelich ist.Meine Tochter wurde im Januar geboren und ich habe im Februar den kindesvater geheiratet.Leider funktionierte unsere ehe nicht und wir trennten uns schon im März.Im Oktober 2010 wurden wir geschieden der KV hat dem Gericht zugestimmt mir die alleinige Sorge zu übertragen.Und er sei damit einverstanden aber er möchte sie halt nur ab und zu sehen.Er hat sie anerkannt muss ich dazu noch sagen.
Er ist nach Frankfurt gezogen und arbeitet dort.Er kommt einmal manchmal zwei mal im
Monza für ca 4-5 Stunden um seine Tochter zu sehen.Es hat sich leider bis heute nicht ein wirklicher Kontakt aufgebaut zwischen Vater und Tochter da 4-5 Stunden in ein bis zwei Monaten einfach zu wenig sind.Nach fast fünf Jahren möchte er unsere Tochter mitnehmen zu sich.Meine Bedenken sind einfach nur das die Entfernung sehr groß ist (ca.680km) und sie ihren Vater leider auch nicht wirklich kennt genau so wie den Rest seiner Familie und seine neue Frau die sie zuvor noch nie gesehen hat.Mein Tochter ist leider kein Mensch der sofort auf andere Menschen zugeht und dadurch ist sie sehr auf Mama bezogen.Ich weiß leider nicht was ich machen soll.einerseits habe ich nichts dagegen aber ich weiß wenn er sie einfach mitnimmt das sie weinen wird da sie dort niemanden richtig kennt.und die Entfernung ist sehr groß das er sie dann auch nicht gleich zurück bringen könnte.
Was soll ich tun?
für Antworten wäre ich Ihnen sehr dankbar die mir helfen würden.