Danke für eure Antworten. Warum sollte es das Holz selbst sein, ich meine die Dellen verlaufen auch entgegen der Verlegerichtung gleichmäßig über mehrere Hölzer. ...und da, wo wir am meißten beansprucht haben, sind plötzlich keine Dellen. Die Maschine des Handwerkers war kaputt und er hat mit einer anderen weiter gemacht, weil er fertig werden wollte...vielleicht hängt es auch damit zusammen? Mensch, ich dachte, der weiß, was er tut.  Kann man denn überhaupt Holzparkett so schleifen, dass es glatt ist oder ist es normal, dass da Dellen reinkommen? Ist jemand unter euch, der tatsächlich selbst vom Fach ist und Ahnung hat? Ich bin halt leider eine Perfektionistin; würde in meinem Job niemals halbe Sachen machen. Und wenn, würde ich dafür gerade stehen. Die Versicherung ist dazu da, damit unbeabsichtigte Schäden reguliert werden können, ist ja nichts schlimmes dabei. Ich habe mal ein Foto angehängt damit ihr gucken könnt. Ganz besonders im Doussier ist eine tiefe Furche, ich hoffe, man erkennt`s. Danke für eure Antworten im voraus.

...zur Antwort