Nein, sorry. Selbst wenn du talentiert bist, ist es zu spät, Tennisprofi zu werden. Tennisprofis haben meistens im Alter von 4-6 Jahren bereits angefangen zu spielen und trainieren seit ihr Kindheit beinahe täglich mehrere Stunden. In deinem Alter sind sie dann meistens schon in einer Tennisakademie oder ähnlichem.

Was du machen könntest, wäre aber in ein Verein einzutreten (wenn du das noch nicht bist) und dann halt irgendwann in unteren Amateurligen zu spielen. Dort sind auch gute Spielerinnen, aber bei weitem keine Profis.

Zusätzlich zum Tennistraining solltest du Kraft- und Ausdauertraining und Konzentrationsübungen machen. Hauptsache sollte für dich aber sein, dass du einfach Spaß am Sport hast. Trainiere nicht mehr als du möchtest, sonst hörst du irgendwann wegen Lustlosigkeit ganz auf. Da ist es doch schöner, später mal mit Kollegen oder Freunden einfach aus Spaß zu spielen.

...zur Antwort

Um dir mal ne Antwort zu geben, die dir wohl mehr hilft als diese "klugen" Antworten der anderen User hier:

Ich habe schon öfter mal gehört, dass Zigarillos gesünder sind als Zigaretten. Gesund sind sie nicht, das behauptet auch keiner. Aber RELATIV GESEHEN sind sie gesünder. Woran das liegt, kann ich dir nicht sagen, weil ich selbst nicht rauche.

Vom Rauchen würde ich dir übrigens zu 100% abraten - egal, ob Zigarillos oder Zigaretten ;)

Und kaum zu glauben: Es war gar nicht soo schwer, eine vernünftige Antwort zu geben.

...zur Antwort

Also Freunde und Familie sagen gerne mal, dass man gut ist, obwohl man es nicht ist ;) Bist du wirklich gut oder zumindest von dir überzeugt, dann geh zu zahlreichen Castings. Muss jetzt nicht DSDS sein, gibt ja auch unbekanntere in irgendwelchen Theatern, Fernsehserien, Werbung, Filme usw.

Wenn du wirklich so gut bist, kommst du da immer weiter und wirst vielleicht irgendwann von nem Manager, Agent oder Talentscout gefunden und bekommst Chancen, weiter aufzusteigen.

Oder such dir Freunde oder so, die Instrumente spielen und gründet ne Band. Gibt viele Möglichkeiten. Letztenendes brauchst du auch ganz ganz viel Glück und musst zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.

...zur Antwort

Wenn deine Ideen wirklich so bahnbrechend und gut sind, studiere Medizin, Biochemie oder ähnliches und geh in die Forschung - z.B. an ne Universitätsklinik.

Ansonsten, wenn du (relativ) wohlhabend bist, spende an die Deutsche Krebshilfe oder an irgendwelche anderen Stiftungen. Informiere dich vorher nur, ob das Geld auch gut verwendet wird!

...zur Antwort

Du meinst sicherlich die STARK-Bücher. Weiß nicht, ob es die auch in/für Österreich gibt. Gib doch mal "STARK-Bücher Österreich" oder so bei google ein :)

Ps: Klar ist das erlaubt! Sind ja nur alte Aufgaben zum Üben. Die neuen wirst du logischerweise nirgends finden. Nicht mal Lehrer haben die - außer ganz kurz vorm Abitur natürlich.

...zur Antwort