Also, ich halte seit 15 Jahren Kaninchen. Eins davon - hatte ich aus dem Tierheim - war auch zuerst total bissig (weshalb sie den Namen Xena bekam :)) Meine Tiere haben aber sehr viel Auslauf (wenn ich da bin, können sie in der Wohnung rumlaufen) und dann war sie auch begeistert, gleich eine Männchen vorzufinden. Sie ist dann relativ schnell zutraulich geworden, wobei sie immer eine Zicke blieb und zwickte, wenn ihr was nicht paßte. Aber das hab ich ihr nachgesehen, denn ich finde selbstbewußte Tiere einfach interessanter, da sie meist auch klüger sind. Kaninchen lassen sich alle nicht gern hochnehmen, da das für sie in der Natur ja auch bedeutet, daß ein Greifvogel sie erwischt hat. Lass den Hasen einfach auf dem Boden und setz dich zu ihm. Kaninchen sind sehr neugierig, und er wird wohl schnell zu dir kommen, weil das neu ist. Kannst ihm dann eine Möhre aus der Hand anbieten, aber nicht zuviel, sonst gibts Durchfall :) In den Käfig zurück holen kannst du ihn, indem du als Ritual einführst das es dort ein besonderes Leckerchen gibt, ich mach das immer abends. Dazu kannst du bestimmte Worte benutzen, die sie sich merken, z.B. Leckerli o.ä. Mußt das gebetsmühlenmäßig in der ersten Zeit immer wiederholen und evtl. mit einer Zeitung stubsen, damit es in den Käfig gehen. Falls du noch Fragen hast, melde dich.
Antwort
Antwort
Meinst du das du mit dieser Frage hier richtig bist? Das kann dir doch die Frauenärztin besser erklären.
Antwort
Versuch es mal mit Fensterreiniger, und wenn das nicht hilft ganz vorsichtig mit Terpentin.
Antwort
Da hilft wohl nur eine Hundeschule und konsequente Erziehung.