Keine Ahnung, aber vielleicht können wir ja mal was trinken gehen :)

...zur Antwort
Welche Zukunftsperspektiven habe ich?

Hallo Leute,

erst einmal will ich euch danken, fürs durchlesen. Jetzt aber zu meinem inneren Konflikt.

Wie geht unsere Gesellschaft mit jenen um, die viel zu spät erst aktiv werden, bzw. wirklich unentschlossen sind. Was meine ich damit:

Ich bin derzeit auf dem Gymnasium und vor meinen Abiturprüfungen. Corona hat auch mich beeinflusst und meine Faulheit und Ideenlosigkeit gerade auch im Bezug über meine Berufliche bzw Schulische Zukunft, drastisch verstärkt.

Ich weiß einfach gar nicht wo es lang gehen soll. Von meinen Mitschülern höre ich immer, wo sie angenommen wurden (schon vor Wochen), andere wurden abgelehnt und suchten nach was anderem, nur ich habe diese riesige Frage immer vor mir weggeschoben und zwar von Ferien zu Ferien bis es jetzt wirklich zu spät ist?

Ich möchte nicht studieren, noch nicht, denn ich weiß einfach, dass es vielleicht sogar ein Fehler war aufs Gym zu gehen, nur weil ich dachte das ist der beste Weg und nicht wusste was ich machen soll. Nun sieht es nicht anders aus. Die letzten Jahre, die andere für selbstfindung und interessenfindung verwendet haben fehlen bei mir gänzlich.

Das einzige was ich wirklich weiß ist, dass ich in eine Ausbildung möchte und meine eigene Wohnung finanzieren möchte - Selbstständig leben möchte. Aber da ich wahrscheinlich sämtliche Termine verpasst habe sehe ich gerade schwarz.

Und das meine Eltern mir sagen, ich darf nur eine Ausbildung machen, wo am Ende ein Weg steht wo es weiter gehen kann (sei es Studium oder anderes), macht es noch schlimmer.

Habt ihr vielleicht ein paar Ideen für mich. Ist es jetzt aus und vorbei? Ich fühle mich manchmal, als währe ich der einzige, der so blöd war und das die ganze Zeit hat schleifen lassen.

Dankeschön und Lg

...zum Beitrag

Natürlich ist es noch nicht vorbei. Wieso sollte es das auch sein? Du stehst doch noch ganz am Anfang deiner beruflichen Karriere und glaub mir eins, du bist nicht allein mit deinem Problem. Ich bin auch gerade mitten im Abitur und die meisten Leute aus meinem Jahrgang haben auch noch keine Perspektive für das Leben nach der Schule. Außerdem ist es noch nicht zu spät für eine Bewerbung für eine Ausbildung. Ich habe mich auch gerade erst beworben und die Verfahren dauern teilweise noch bis Ende Juli oder August.

Ich kann auch das Argument deiner Eltern verstehen, schließlich sollte man die Ausbildung nicht ohne Grund machen, aber ich glaube in deinem Fall wäre es besser das einfach mal außen vor zu lassen. Du hast offensichtlich noch keine Ahnung wo es mal hingehen soll, also nutz die Chance einer Ausbildung um Erfahrungen fürs Leben zu sammeln. Dann merkst du schon was dir liegt oder wohin du auf keinen Fall willst. Zudem hättest du so für später ein weiteres Standbein und Erfahrungen, egal in welchem Bereich machen sich immer gut. Probier es einfach. Deine Wahl im Moment muss nicht das sein was du bis an dein Lebensende, bzw. bis zur Rente, machst.

...zur Antwort

Also erstmal ist es wahrscheinlich so,dass deine Lehrer euch Aufgaben für die gesamte Unterrichtszeit geben und nicht in Betracht ziehen, dass ihr im Unterricht oft auch einfach redet. So kommt natürlich mehr Schreibarbeit zustande. Vielleicht solltet ihr eure Lehrer mal drauf ansprechen. Wenn du dich besser konzentrieren willst ist es wichtig, dass du dir einen Plan machst, was du wann machen möchtest und das dann auch wirklich einhältst. Außerdem solltest du einen geordneten Arbeitsplatz haben, wo dich nichts so schnell ablenken kann, das heißt, Handy am besten ins Nebenzimmer legen oder aus machen

...zur Antwort
Hab ich es verkackt bei ihr?

Hey erstmal

Ich bin m16 und bin seit 3 Wochen mit meiner Freundin(auch 16) zusammen.

Wir hatten vorhin einen Streit.

Es ging halt darum das wir uns am Valentinstag treffen wollten, wir wollten erst zu ihr gehn was aber jetzt aus bestimmten Gründen nicht geht ,also hab ich den Vorschlag gemacht das wir zu mir gehn ,sie meinte das das ihre Mutter nicht erlauben würde (Nicht wegen Corona sondern weil ihre Mutter mich noch nicht persönlich kennt und sie nicht möchte das meine Freundin so lange zu mir fährt und Abends auf dem Rückweg alleine fährt ,weil sie sich sonst Sorgen machen würde) ich hab dann gesagt das sie sie doch erstmal fragen soll und dazu hab ich vorgeschlagen das ich sie abhole und wir dann zusammen fahren und ich sie Abends dann wieder nach Hause bringe .

Sie hat darauf total genervt reagiert und meinte das ich es einfach aktzeptieren soll und ihre Mutter es sowieso nicht erlauben würde. Ich hab dann in einer Audio gesagt das ich sie damit nicht nerven wollte sondern das es mir einfach wichtig ist das wir uns regelmäßig sehn usw (Wir führen eine Fernbeziehung und wohnen ca 2h von einander entfernt)

Dazu hab ich dann noch gefragt ob sie über gestern reden möchte (ich hatte sie gestern gefragt ,Ob sie glücklich ist wie die Beziehung jetzt ist oder ob sie irgendwas stört) sie meinte dann "Ich möchte jetzt aber nicht reden" ich hab dann einfach nur "ok" geschrieben. Das war um da 14 Uhr seitdem haben wir nicht mehr geschrieben und ich hab das Gefühl das ich es verkackt hab bei ihr und mach mir Sorgen das sie vlt Schluss macht.

(Sonst schreiben wir halt immer relativ häufig aber auch nicht zu viel ,halt immer nur zwischen durch was der andere macht oder sprechen über was anderes)

Wenn wir sonst mal Streit hatten hat sie sich nach spätestens 2h wieder gemeldet und meinte das es ihr leid tut aber jetzt kommt seit 7/8 Stunden nichts mehr

Ich weiß echt nicht weiter ich versteh das sie vlt etwas genervt war ,aber das man deswegen einen Streit hat finde ich schon ein bischen krass.

Was meint ihr?

Soll ich ihr schreiben oder warten bis sie sich meldet?

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach ist es besser bei solchen Sachen den eigenen Stolz zurück zu stellen und versuchen mit der anderen Person zu reden. Versuch ihr zu erklären, wie du dich bei der Sache fühlst und hör dir dann in Ruhe ihre Seite an. Wenn sie wieder sagt das sie nicht reden möchte, dann solltest du ihr erklären wie wichtig es dir ist das Problem aus der Welt zu schaffen. Kommunikation ist das wichtigste in einer Beziehung auch, wenn es häufig schwer ist sich dazu aufzuraffen

...zur Antwort