Okey jetzt sind ja schon ein paar Monate vorbei und ich Danke euch herzlich für eure Atworten. Meine kleine Hasenbabys sind schon Große monster geworden :D (Ich glaube an die Erziehung hätte ich auch ein wenig denken können) Naja sie sind ja schon von der Rasse her sehr quirlig. Also nochmals vielen Dank Eure Bea1995.
Mach ihm doch einen gummi unterzug drunter kannste deinen ufschmied genaueress fragen
ich würde den Hengst nehmen da lernste ganz schön viel !
Also dass mit den meerschweinchen kannst du ruhig ausprobieren da kann meines wissens auch nix passieren und dass mit dem Kastrieren muss auch nicht sein meiner ist nähmlich auch nicht kastriert. Ich hab mit ihm jeden tag geredet und mich mit ihm zusammen gesetzt und habe mit ihm tricks geübt so können sie Kraft rauslassen z.b. über hindernisse springen lassen oder eine decke auf den hasen legen oder das essen auf einen höeren gegenstand legen ...
hast du deine Katze regelmäßig entwurmt ? Warst du schon beim TA ?
Schön dass du auch auf den Hasen/Kaninchen gekommen bist. Ich habe auch gezüchtet und mein opa und mein Vater und der andere Opa ... Es macht sehr spaß wenn man die hasen beobachten kann wie sie aufwachsen. Natührlich gibts einiges zu beachten du kannst dir die richtigen ratschläge in einem Züchterheim hohlen oder frage doch deine Eltern.@ Chienloup es sind keine dummen gedanken die der Mensch produziert sondern es ist die idee die Tiere zu vermehren und Erfahrungen zu sammeln jder braucht sie für seine eigene Entwicklung; Erfahrungen von Tieren, Menschen, usw. Natührlich solltest du keine Inzucht betreiben und darauf achten dass zwischen den würfen genügend zeit zum erhohlen für die Hasenmutter ist. Sonst kommt es zu einem Bösen Ende. Du Kannst auch in die Bücherrei gehen und dir Bücher über Kaninchen haltung und züchtung ausleihen sie sind sehr informationsreich und man lernt immer wieder etwas dazu. Sory wenn ich jetzt alles klein schreibe aber ich habe keine lust alles zu korigieren gähn ich muss schließlich auch mal ins Bett ^^
Die hab ich auch meine Mutter hat gemeint dass sie vom kalziummangel, Eisenmangel, etc. ernähre dich besser und sie verschwinden Puff ^^
Das hat mein kater auch immer gemacht, das ist aber keine verhaltensstörung sondern manchmal nur langeweile. Gib ihm doch etwas zu spielen oder spiel du mit ihm^^ das mit dem schnurren kommt wahrscheinlich daher, dass er dich sehr sehr mag oder wenn er was zu fessen haben möchte sich einfach nur einschleimt ^^ auch wenns sich kommisch anhört aber katzen/katzer machen das auch.
Hey, wegen deiner Zeichnerrischen Fähigkeiten könntest du z.B.: Malpsychologin, malkurse geben Wenn du etwas mit tieren machen möchtest: Tierarzt, Veterenärs teildingerda, Tierheilpraktiker, Biologilaborant^^, Tierarzthelfer, Tierpfleger, usw.
Danke für eure hilfe. Sie knabbern schon ein wenig am heu herum. Kann ich denen auch hipp geben ?? Was habt ihr denn für flaschen zum fütten ? Und wo kann ich die bekommen ?? P.S.: Den kleinen gehts supii sie nehmen zu !!
Ich HATTE auch eine Häsin die immer gebrummt hat ich hab sie gestreichelt und mit ihr geredet und hab ihr dann auch so ein rohr reingelegt wo sie sich "abreagiert" hat : sie hat hineingebissen, dran genagt, es herumgerollt
3,5% milch und wikasfutter da werden die fett wie noch was !!!
Du must es mit ihnen sozusagen machen also : - NAch dem essen immer ans Katzenklo gehen die Pfote nehmen und ein kleines loch buddel(mit Pfote) - danach die kleine rumdrehen (auf das kleine loch) und 5 sek sitzen lassen. - "schnuffeln" lassen - zubuddeln Achtung : du musst es immer machen auch wenn sie weg möchte sonst lernt sie es nicht
und das letzte wörtchen : Sie müssen nichts machen !
Gutes gelingen
Ich finde nicht dass es sinnlos war manchmal kann es sein, dass der vorherige artzt unsauber gearbeitet hat und so konnte die katze ncheinmal jungen bekommen. PS.: ist mir auch schonmal bei ubserer katze passiert danach habe ich den tierartzt gewechselt
Es ist nicht schlecht. Wenn du es aber nach draußen nimmst kann dem Kaninchen schneller kalt werden ... ... das regelt sich aber wieder. ... da es sonst anderes gewohnt ist.