Ich möchte meinen Neubau im OG mit Trockenbauwänden versehen. Dabei habe ich mir überlegt, doppelt mit einer Lage OSB einer Lage Gipskarton zu beplanken. Die Vorteie dieser Variante sehe ich in der besseren Stabilität und dem einfachen Anbringen von Schrauben. Nun habe ich jedoch Bedenken, da die OSB-Platten bei einbringen der Feuchtigkeit durch Putz und Estrich sicher mehr quillt als die Gipskartonplatten. Wäre ich auf der sicheren Seite, wenn ich erst nach der "großen Feuchtigkeit" beplanke oder sind selbst dann durch die unterschiedlichen Materialien noch Probleme zu erwarten?