Je mehr Neutronen im Kern sind, desto stabiler wird er ja eigentlich. Doch wenn er wiederrum zu viele Neutronen beinhaltet, wird er instabil. Wieso? Hängt das mit der Masse zusammen? Denn Masse ist ja bekanntlich Energie und je mehr potentielle Energie der Kern hat, desto instabiler wird er. Kann man das so begründen?