Kann man den Vorlauf am Hahnblock bei Mittelanschluss am Heizkörper erkennen ?

Hallo Zusammen,

ich erhoffe mir hier die Hilfe von Fachleuten oder diesen die zumindest mehr Erfahrung im Bereich Heizungsinstallation haben. Ich beabsichtige im Badezimmer sowie einigen anderen Zimmern neue Heizkörper zu montieren. Sämtliche Heizkörper haben einen Mittelanschluss und an denen auch direkt das Thermostat sitzt. Nun zur Frage: Ist es auf den ersten Blick zu erkennen welches der beiden Rohreder Vor und Rücklauf ist? Ohne die Heizung einschalten zu müssen... Dieses Verfahren wurde letzte Jahr von einem Bekannten auch versucht und letztlich dennoch der Heizkörper falsch herum montiert... Aktuell bin ich sogar in der guten Lage, dass die Rohre bis auf die Bodenplatte freigelegt wurden zwecks Badsanierung. Ein 2 Rohr System ist ersichtlich. Oder gab es damals übliche Verlegungsarten der Rohre? Sprich: kürzester Weg zum Heizkörper für Vorlauf oder umgekehrt. Oder gar die Art der Verlegung (kleiner Bogen/größer Bogen vor Heizkörper) das Gebäude wurde ca 1974 fertig gestellt. Gibt es eine alltypische Belegung der Fließrichtung während dieser Bauzeit, dass man fast blind sagen könnte was Vor/Rücklauf ist...Ich weiß dass ich auch die meisten neuen Heizkörper universell montieren kann, so dass selbst bei Falschanschluss lediglich der Korpus gedreht werden müsste. Gerne würde ich aber direkt vorab wissen welcher der Vor- und Rücklauf ist.
Ich bitte um seriöse Antworten.

Besten Gruß an alle! Und vielen Dank für jeden der sich die Zeit nimmt und mir weiterhelfen möchte und/oder kann! Kai

PS: Ebenfalls wäre es nett zu wissen ob man die Fließrichtung eines Heizkörpers mit Mittelanschluss anhand meines Bildes bestimmen kann. Heizkörper ist der folgende: http://www.loebbeshop.de/viessmann/waermeverteilung/heizkoerper/mittelheizkoerper/vitoset-mittelanschlussheizkoerper-typ-3314.htm

Ansicht wäre von der Seite oben wo die Zahl 50 steht. Ich hoffe ihr könnt mir folgen...Oder kann man auf der Zeichnung erkennen welcher der Anschlüsse für Vor/Rücklauf ist? Ob das Thermostat rechts oder links montiert ist, ist ja eigentlich egal, richtig? Der obige Heizkörper ist der einzige "Neuere". Der Link hier ist von allen anderen. Vielleicht kann man darauf direkt erkennen was Sache ist.

Bilder:

https://www.dropbox.com/sh/jcg2ub8kq6rrnhu/AADqC2Q5jWPHVxLP-JfglVvGa?dl=0[/url

...zur Frage

Vielleicht kann ich noch eine andere Frage stellen die mir eher beantwortet werden kann. Dass bei den "alten" Heizkörpern wohl links der Vorlauf ist nun mehrfach bestätigt worden. Stellt sich nun eine sonderbare Frage für mich.Wenn tatsächlich nur in einem Raum mit "neuem" Heizkörper der Vorlauf rechts sein sollte und der angebrachte Heizkörper tatsächlich richtig angeschlossen bzw. positioniert ist...kann es dann sein, dass aufgrund eines nicht richtig herum gedrehten Hahnblocks mit Bypass der heizkörper nicht ausreichend versorgt wird? Oder was passiert grundsätzlich wenn Heizkörper und Verrohrung passen, aber der Hahnblock nicht?! (Natürlich nur bei Einrohr mit Bypass im Hahnblock!)Das wäre Szenario 1. Szenario 2. wäre lediglich ein zu hoher Widerstand und demnach zu geringer Einfluss in den Heizkörper. (Hydraul. Abgleich) Dieser wird entgegen aller anderen Heizkörpern nur warm, jedoch weit entfernt von sehr warm!Szenario 3. Vor und Rücklauf sind vertauscht.(Vorlauf links) Heizkörper wird nur durch den bypass richtig versorgt. (Minderwertig)Was denkt ihrAuch hier erbitte ich erneut Hilfe. Wäre super!Beste Grüß

...zur Antwort