Falsche Verdächtigung / Straftat nach Trennung?

Hallo,

meine Freundin hat sich vor 1 Woche von mir getrennt, nachdem wir auf einer Hausparty waren und ich mit dem Alkohol deutlich über die Stränge geschlagen habe. Ebenso wurde mir ein Joint angeboten, was ich nicht mehr gerafft habe und danach einen Blackout hatte.

Daraufhin habe ich mein Verhalten reflektiert und bin auch zu dem Entschluss gekommen, manchen anwesenden Personen fern zu bleiben und gar den Alkoholgenuss auf den Genuss an sich, wenn überhaupt, zu reduzieren.
Ebenfalls habe ich dann um Sie weiterhin gekämpft und versucht ein klärendes Gespräch zu finden, was leider ins leere lief.

Schlussendlich sind wir leider nicht so ganz im Guten auseinander gegangen und wir haben bzw. Sie hat mich überall blockiert, nachdem ich weiterhin versucht habe das Gespräch mit ihr zu suchen. Nach dieser Blockade habe ich eingesehen, dass das Ganze keinen Wert mehr hat und es besser wäre, wenn Sie in Ruhe das Geschehene verarbeiten kann. Da mein Freundeskreis zu diesem Zeitpunkt sehr gering war und ich mich natürlich Ablenken musste, habe ich einigen Personen / "Freunde" über meine Gefühle und die Situation berichtet. Da ich auch sehr im Social Media unterwegs bin, habe ich z. B. auf Instagram motivierende Sprüche gepostet.

Nun aber zur eigentlichen Sache. Sie geht mit mir auf die selbe Schule, im selben Stockwerk, 2 Türen nebenan. Da ich mich gestern sehr unwohl fühlte bei der Situation, habe ich beschlossen einen Tag zu Hause zu bleiben. Heute ging ich in die Schule und hatte sie nicht gesehen und dachte sie ist in der Pause wohl mit anderen unterwegs. Am Ende des Schultages habe ich einen Vertrauenslehrer angesprochen, welcher mir mitteilte, dass Sie bereits mit ihm sprach und wir so verbleiben würde, dass wir uns erstmal aus dem Weg gehen und einander ignorieren, höchstens Grüßen und primär der Abschluss zählt. Fand ich gut und bin heim.

Gestern erhielt ich, "eher mobbende" Nachricht von einer Person aus der Schule (weiblich), die ich versuchte sachlich aus dem Weg zu gehen. Am Samstag übernachtete ich bei einer "Freundin", die sich mehr von mir erhoffte, ich Sie aber abwies. Am nächsten Tag meinte Sie ich hätte Sie ausgenutzt.

Zu Hause angekommen erfuhr ich von meiner Mutter, dass sich ihre Mutter meldete und meinte, dass 3 Personen (1 Weiblich, 2 Männlich) sturmklingelten und Sie verständlicher Weise Angst bekam. Darum war sie heute nicht in der Schule. Ich kann mir absolut nicht erklären wer das gewesen sein könnte und war natürlich total perplex über diese kranke Handlung. Sie erstatteten daraufhin Anzeige gegen unbekannt und sollte dies nochmal vorkommen, dann eine Anzeige gegen mich.
Würde ich an ihrer Stelle nämlich auch als erstes vermuten. Nur zum Glück war ich es wirklich nicht und habe in keinster Weise etwas damit zu tun.

Wie soll ich nun weiter vorgehen? Was kann ich für mich tun? Ich habe wirklich Angst, dass mir jemand etwas unterjubeln möchte oder Leute sich selbst mobilisieren, aus welchem Grund auch immer.

...zum Beitrag

Hallo, wichtig ist erst einmal, dass du dir nicht so einen großen Kopf machst und ihren Eltern erklärst das du es sicher nicht warst, eigentlich sollte deine Ex Freundin dich auch gut genug kennen , dass du sowas nicht tust .. desweiteren würde ich dir empfehlen dich auf wenige Gute Freunde zu fixieren und in Sachen Frauen erstmal eine Auszeit nehmen .

Du schaffst das schon !

...zur Antwort