Da du uns nicht mitteilen möchtest um welche Oberfläche es sich handelt, ist es schwierig zu beurteilen - anhand des Bildes dürfte es sich aber um eine Textiloberfläche handeln. Da es sich um Kunststofffasern zu handeln scheint, ist ein Nähen oder Stopfen leider nicht möglich.

Bei harten Oberflächen (Amaturen o.ä.) könntest du mit Flüssigharz-Reparaturkits dein Glück versuchen.

...zur Antwort

Dies ist keine linksextreme Karikatur sondern absolut für jeden nachvollziehbar, dessen Intelligenzquotient höher als die Raumtemperatur liegt.

...zur Antwort

Okay, da keiner in den letzten 3 Jahren die richtige Antwort gefunden hat, will ich es mal für die folgenden Generationen festhalten:

In den Sticks für Heat-Systemen befindet sich einerseits komprimierter Tabak, andererseits aber auch Propylenglycol und pflanzliches Glycerin - also die Stoffe, die sich auch in E-Zigaretten-Liquids befinden. Die werden hinzugefügt, damit das ganze auch richtig schön Dampf erzeugt, vermutlich aber auch, um den Tabak nicht zu trocken werden zu lassen.

Wenn man versucht das ganze zu inhalieren, reagieren die Atemwege, wie sie immer auf Fremdstoffe reagieren, wie sie auch auf die erste Zigarette reagiert haben: Mit Kratzen, Brennen und Hustenreiz. In der Regel legt sich das ganze aber nach ein paar Sticks wieder und man kann mehr oder minder wie gewohnt "rauchen" (bzw. verdampfen). In sehr seltenen Fällen kann auch eine Allergie gegen Propylenglycol ursächlich sein, in dem Falle würden aber auch Probleme bei der Verwendung von Zahncreme oder Kosmetika auftreten.

Was sich nicht mehr legen wird, ist der Geschmack. Durch die Konsumart entsteht ein völlig neues Geschmacksprofil, hier hilft vielleicht der Umstieg auf Sticks, die aus Pflanzenfasern hergestellt und mit Nikotin versetzt worden sind ("Terea" oder "veo") - oftmals enthalten diese auch eine Aromakapsel im Filter, die zum Platzen gebracht werden kann, um beispielsweise Beerenaroma freizusetzen.

...zur Antwort

Kannst du machen, empfiehlt sich aber nicht. Drogen sind körperlich und seelisch eine Herausforderung, gib deinen Körper Gelegenheit, sich zu erholen und den Trip zu verarbeiten.

Du tust dir auch einen größeren Gefallen, wenn du dir das für besondere Momente aufhebst - alles verliert an Bedeutung, wenn du ständig high bist, so schafft man keine Erinnerungen. :)

...zur Antwort

Bei Kleinanzeigen gibt es viele Job-Offerten auf Minibasis. Allerdings gilt es hier den Jugendschutz und das Kinderarbeitsgesetz zu beachten - im Späti oder in einer Bar zu jobben könnte da etwas kompliziert werden.

Bis zum Bewerbungsschreiben solltest du aber unbedingt an der Grammatik arbeiten - eine gute Rhetorik ist immer hilfreich, um Menschen von sich zu überzeugen. :)

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich würde eher zu einem Laptop tendieren, da du auf dieser Plattform einfach die größte Freiheit in der Softwareauswahl hast und die allermeisten Dateiformate unterstützt werden.

Wenn du das analoge mit dem Digitalen verbinden willst, kannst du dir überlegen, ein Rocketbook anzuschaffen, Preis um die 40€.

Du schreibst mit einem Tinten-Stift (Ballpen) auf papierartigen Kunststoff, scannst deine Notizen bei Bedarf über einen auf der Seite abgedruckten QR-Code mit dem Handy ein und wischt die Seite hinterher mit etwas Wasser ab - schon kann wieder neu beschrieben werden.

Vielleicht hilft dir das, um in den Vorlesungen schnell mitschreiben zu können, deine Notizen hinterher aber auch zu organisieren und schnell wiederzufinden.

...zur Antwort

Lässt sich in solch jungen Jahren nicht sicher beurteilen und spielt im Grunde auch keine Rolle, solange du gesund bist. Dein Körper ist gerade gewaltigen Veränderungen unterworfen, er wächst und verändert auch seine Form. Vielleicht hattest du gerade einen Wachstumsschub oder wirst in Kürze einen haben, in solchen Phasen braucht dein Körpergewicht auch seine Zeit, um sich anzupassen. Selbst Ärzte haben nur Tabellen mit irgendwelchen Richtwerten, die nichts weiter tun, als einen durchschnittlichen Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu beschreiben - das sagt am Ende aber auch nichts über das Individuum aus.

...zur Antwort

Ist aus der Ferne natürlich erstmal schwer zu beurteilen. Meine Vermutung: Die SD-Karte wurde in ein inkompatibles Dateiformat formatiert. Heute noch ein Klassiker: Der Datenspeicher wurde in NTFS formatiert, das Zielgerät versteht aber nur FAT32.

Stelle das Dateiformat im Formatierungsmenü um und versuche das ganze nochmal.

...zur Antwort
Ne

Tote durch rechtsextreme Gewalt seit 1990: bis zu 208 (Quelle: https://www.belltower.news/die-liste-193-todesopfer-rechtsextremer-und-rassistischer-gewalt-seit-1990-36796/).

Tote durch linksextreme Gewalt seit 1990: 4 (in Worten: vier), 2 davon sind RAF-Oldies zuzurechnen (Quelle: https://katapult-magazin.de/de/trockne-zahlen/trockne-zahlen/fulltext/gegenueberstellung-politisch-motivierter-gewalt/).

Wer solche Umfragen erstellt, hat nichts als Hetze im Sinn und kann diese nicht einmal argumentativ untermauern. Leider tut das dem eingeengten und verdrehtem Weltbild keinerlei Abbruch.

...zur Antwort