Otiv49 06.09.2018, 14:20 Überschrift, Zeit, Stilistisch? In der deutschen Sprache liest man Texte, Berichte bzw Veröffentlichung eines Geschehens das logischerweise vergangen ist. Nur warum verhalten sich die dazugehörigen Überschriften nicht in einer 'geregelten' Grammatik/Zeit? Bsp: die Bayern gewannen gegen Köln (vergangen) Überschrift eines Presseartikels "Bayern siegt in Köln" (warum nicht siegte?) Warum ist eine Überschrift oft in einer ganz anderen Zeit als das eigentliche Geschehen ? ...zum Beitrag Antwort von Batmanvellmar 06.09.2018, 14:23 Das kannste glaub entscheiden.Ist glaub beides richtig. ...zur Antwort