Geh mal nach C:\Windows\System32\ und blockiere als erstes cmd. Geh dafür auf Eigenschaften, Sicherheit, und änder die Zugriffsrechte für den Benutzer. Dann blockiere alle wichtigen Ordner wie Bilder, Programme, Dokumente, ... nach dem selben Prinzip.
Du musst in einstellungen gehen, dann auf speicher und irgendwo da kannst du die Speicherorte ändern.
Mach mal Windows Bootstick und steck in in den PC. Änder die Startreihenfolge fahr den PC hoch. Du solltest die Windows installation vom UsB stick starten können. Wenn da Steht Jetzt Installieren klick drauf und geh auf Computerreperaturoptionen. Geh auf Problembehandlung -> Erweiterte Einstellungen -> Startverhalten. Dann fürt(normalerweise) der Pc eine Diagnose und dann eine Reparatur aus.
Wenn du den Pc selber zusammengebaut hast schau mal ob der Lüfter vom CPU richtig sitzt.
Geh mal in den Geräte Manager und schau mal ob das Laufwerk/Feltplatte einen Laufwerkbuchstaben hat. Wenn nicht dann ist entweder die Platte kaputt oder anderes.
Lade die am besten CCleaner herunter und geh auf extras. Da werden alle programme angezeigt die du deinstallieren kannst. Dazu kannst du auch einfach Temporäre datein löschen. Wenn du dass noch nie gemacht hast bekommst du wieder ein paar Gb.
Du musst entweder aufwehlen welchen wlan adapter du haben willst, oder der unterstürtzt einen accesspoint nicht.
Ich hatte mal so ein ähnliches Problem. Ich hatte mein password geändert und hatte es dann vergessen.🤦♂️ Zum glück hatte ich zwei Laptops und konnte einen Windows installationsstick erstellen. Damit und mit ein paar Änderungen war das Problem behoben.
Nun zu deiner Frage:
Du musst einen Windows Installationsstick/cd erstellen und dann die Startreihenfolge der Geräte im BIOS änder. Aber sei vorsichtig wenn du im Bios was änderst, du kannst viel Kaputt machen. Wenn du die Startreihenfolge geändert hast, schiebst du den Stick/CD in den PC und gehst solange durch die Installation, bis du irgendwann in irgendeiner Ecke Computerreparaturoptionen oder so ähnliches siehst. Da klickst du dann drauf und solltest dann auf einen anderen Bildschirm geschickt werden. Klicke dann auf Startverhalten änder(oder ähnliches). Windows sollte die Probleme automatisch beheben. Kann auch sein, dass du ein Paar schritte vll. nicht hast, denn so war es bei Windows 10.
Viel erfolg und bei fragen kannst dich ja nochmal melden. 😉