In Nüssen (z.B. Haselnüsse, Erdnüsse, Mandeln) steckt viel Magnesium. Außerdem in Hülsenfrüchten (Bohnen, Erbsen etc.) ist auch viel Magnesium enthalten. Ebenso in Kakao.
Ich gehe ab und zu ganz gern ins "Sausa", weil es mal etwas anderes ist. Wenn du mexikanisch magst, wird es dir dort sehr gut schmecken. Die Auswahl ist groß und abwechslungsreich. Die Gerichte sind zwar nicht billig (zwischen 10-15 Euro) aber die Portionen sind groß, weshalb ich das Preisleistungsverhältnis ok finde. Im Sommer kannst du in den meisten Lokalen schön draußen sitzen, dazu in Cocktail (wenn es geht in der Happy Hour) und du hast einen schönen Abend! Guten Appetit.
Also die Universidad Complutense Madrid ist die größte Uni nicht nur in Madrid, sondern von ganz Spanien. Dort werden wahrscheinlich alle möglichen Fächer angeboten. Sie ist auch im Ausland bekannt und hat einen sehr guten Ruf, deswegen würde ich es da mal versuchen. Wobei es meist schwer ist, wenn man keine Partneruni hat. Die Universität Rey Juan Carlos ist eine kleinere Uni, aber sicher auch nicht schlecht und dort ist es evtl. etwas leichter aufgenommen zu werden.
Bridgestone hat eine Initiative ins Leben gerufen, die sich mit Autofahrern und deren Fitness beschäftigt. Sie haben spezielle Übungen für Fahrer entwickelt. Es gibt eine DVD und ein Buch in dem alles erläutert ist. Mehr unter: http://www.fahr-fit.com
Also du musst so vorgehen: Datei -> speichern unter -> es öffnen sich mehrer Möglichkeiten -> Format auswählen (z.B. Word Dukument 1997-2003) -> das Dokument wird so nachmal neu abgespeichert. Dann kannst du die neue Version auch unter Windows XP öffnen.
Eine Sprache lernen trainiert das Gehirn zum Beispiel. Das kann man ja auch schön zuhaus am Computer machen. Ansonsten sind Sudoko, kleine Kniffel- oder Matheaufgaben nicht schlecht. Scabble und Puzzles strengen ebenso die Denkleistung an. Wenn du ganz professionell rangehen möchtest gibt es auch viele Bücher zur Gedächnissteigerung.
Frag vorher mal, ob es irgendwas zum Ablauf zu klären gibt. Ob du dich evtl. auf einen kleinen Vortrag vorbereiten sollst, wie lange die Prüfung ist, allein oder mit anderen etc. Dann würde ich mich vernünftig anziehen, also feine Hose und Schuhe und Bluse/ Hemd. Sei ausgeschlafen und schau dir nicht direkt vorher noch was an. In der Prüfung solltest du genau auf die Fragen achten, ggf. auch nochmal nachfragen, wenn du was nicht vertanden hast. Dann ordne kurz deine Gedanken und rede los. Der Prüfer wird dich unterbrechen, wenn du zu tief in der Materie bist und weiter nachhaken wenn du zu wenig sagst. Also cool bleiben und viel Erfolg!
Das kommt darauf an, was er machen möchte. Wenn er noch zu Schule geht und eine amerikanische High School besuchen möchte, musst du dich an eine Organisation wenden. Das Gesamtpaket für ein Jahr USA kostet ca. 5.000 Euro. Wenn er z.B. im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres ins Ausland geht, kostet das meist auch so 2.000-3.000 Euro für die vermittlung etc. Wenn er studiert, wird das meist über die heimische Universität organisiert, die übernehemen dann meist die Studiengebühren (die in den USA sehr hoch sind). Er kann dazu noch Stipendien beantragen (z.B. beim DAAD - deutscher akademischer Austauschbund). Das sind ein paar Ideen, es gibt sicher noch viele andere Möglichkeiten; leider sind die meisten mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Lohnnen tut es sich glaube ich immer!