Zeitungen lesen ist so eine Sache. Artikelüberschriften beachten nicht immer die Grammatik. Die Artikel sind oft durch den Stil des Autors geprägt. In den seriösen Zeitungen (Süddeutsche, Merkur, Frankfurter Allgemeine, Die Zeit... ) sind die Texte teilweise überzogen, wenn Autoren zeigen wollen, was sie können.
Als Autorin für technische Texte kann ich empfehlen: Sei neugierig, schlag regelmäßig die Regeln nach, gerne auch per Google, z.B. Groß- und Kleinschreibung, Getrenntschreibung, Beugung (Deklination).
Vielleicht hilft Dir das Buch von Wolf Schneider: Was die Schule zu lehren vergaß, weiter. Eine Sprach-KI wie z.B. LanguageTool, kann dir auch weiterhelfen. Die Software zeigt dir online Fehler bei Grammatik und Rechtschreibung an, und schlägt Dir alternative, auch besser strukturierte Formulierungen vor.