Tiere verlassen sich auf ihre Instinkte, d.h. in deinem Beispiel, dass sie beispielsweise bei der Nahrungssuche auf Tiere verzichten, die gelb, rot usw. sind (Signalfarben).

Für uns Menschen ist es mittlerweile Alltag, und mit Fastfood, Süßem und Sonstigen (also purem GIFT, CHEMIKALIEN usw.) vollzustopfen. Deswegen achten die meisten gar nicht mehr darauf, was sie essen...also ja, man könnte sagen, wir haben verlernt, zu wissen, was wir essen dürfen und was nicht.

...zur Antwort

Du hättest dir den Karneval auf jeden Fall sparen müssen.

Jetzt kann sich aus deiner anfänglichen Erkältung was richtig Schlimmes entwickelt haben, weswegen ich dir rate, zum Arzt zu gehen und dir sort sagen zu lassen, was los ist.

...zur Antwort

Das kann normalerweise zwei Gründe haben:

  • Du ernährst dich falsch

Abnehmen hängt immer davon ab, dass du (so simpel und eigentlich fast schon zu einfach das klingt) am Tag mehr Kalorien verbrauchst, als du zu dir nimmst. Also verzichte, wenn es geht, auf Fastfood u.Ä. und gönne dir durchschnittlich nur einmal am Tag was Süßes oder so. Normal essen solltest du aber schon, ansonsten kommt der Heißhunger und der allseits bekannte Jojo-Effekt ;-)

  • Es dauert einfach noch ein bisschen

Wenn du ins Fitnessstudio gehst, gehe ich mal davon aus, dass du dort an deinem Muskelaufbau arbeitest. Wenn das der Fall ist, ist es ganz normal, dass du erstmal zunimmst. Muskeln wiegen nämlich mehr als Fett. Wenn du aber weiterhin Muskeln aufbaust, wirst du auf lange Sicht abnehmen, denn Muskeln verbrennen deutlich mehr Kalorien als Fett.

Also einfach weitermachen und einen guten Mix aus Kraft- und Ausdauertraining finden. Dann wirst du auf jeden Fall schon bald deutliche Fortschritte erzielen, wenn du auch nich etwas auf deine Ernährung achtest.

...zur Antwort

Ich habe da zwei Sportarten im Kopf, die unheimlich Spaß machen, die aber nicht so weit verbreitet sind wie z.B. Fußball usw.

  • Klettern

Klingt erstmal langweilig, ne Wand hochzuklettern und dann wieder runterzukommen, aber du glaubst gar nicht, wie cool das ist, an meterhohen Kletterwänden oder Felswänden hochzuklettern, die Aussicht zu genießen und sich dann wieder abzuseilen...Bauchkribbeln und Adrenalin garantiert ;-) Es ist auch nicht schwierig, das mal auszuprobieren. Geh dich einfach mal in eine Kletterhalle in deiner Nähe, frage, ob dich jemand sichern kann (das Allerwichtigste beim Klettern: Sicherheit) und leg einfach mal los ;-)

  • Badminton

Verwechsel das bitte nicht mit Federball ;-) Badminton kann durchaus wesentlich anspruchsvoller und fordernder sein als z.B. Fußball und es macht unglaublich Spaß, da du immer gefordert bist, nie Langeweile aufkommt. Wenn du das eine Zeit lang gemacht hast, wirst du auch merken, dass es verdammt schnell werden kann und du dich richtig ins Zeug legen musst ;-)

Das sind zwei Sportarten, die mir einfallen, nachdem ich deine Frage gelesen habe. Ich denke, wenn du es einfach mal probierst, wirst du an einem der beiden bestimmt Freude finden.

Wünsche dir viel Spaß bei deiner Suche!

...zur Antwort

Im Grunde ist das kein schlechter Ansatz, jedoch würde ich auf keinen Fall "die beste Besetzung" schreiben. Mir fällt jetzt auch nichts ein, mit was man das ersetzen könnte, aber deins klingt mir etwas abgehoben (wenn ich diese Bewerbung bekommen würde und diese bearbeiten müsste).

...zur Antwort

Dir sollte auf jeden Fall deine Schulbildung wichtiger sein als dein Ex! Schließlich entscheidet dein Abschluss über dein ganzen Leben, da sollte man sich nicht durch (noch) vorhandene Gefühle zu einer ehemals geliebten Person beirren lassen.

Es wäre sehr schade, wenn du (nur) deswegen auf eine andere Schule gehst und dort eventuell schlechtere Leistungen erzielst, weil es dir dort nicht so gut gefällt. Das würdest du im Nachhinein bereuen.

Aber hör auf dein Herz, diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

...zur Antwort

Zuerst mal würde ich ein Gespräch auf !ordentlicher Ebene! mit deinem Lehrer suchen und ihn höflich fragen, was du seiner Meinung nach falsch machst und warum er sich so verhält.

Sollte er darauf nicht eingehen und das Ganze fortsetzen, könntest du ja geschlossen mit deinen Klassenkameraden zu ihm gehen, wenn die das auch nicht in Ordnung finden, und ihm klar sagen, dass er sofort aufhören soll.

Falls das immernoch nicht die Lösung sein sollte, dann gehst du am besten zu deinem Direktor und schilderst ihm dein Problem. Der wird dem auf den Grund gehen.

Überleg dir aber bitte, ob das Problem wirklich so groß ist und das alles keine "Kurzschlussreaktion" darauf ist, dass du dich vielleicht im Moment ungerecht behandelt fühlst (was bei jedem mal vorkommt).

...zur Antwort

Iss was. Keine Süßigkeiten oder so...nur ein bisschen Brot mit Butter o.Ä.

Trink VIEL WASSER!!!

Leg dich hin.

Wenn es nicht besser wird, dann ruf Notarzt.

...zur Antwort
Battlefield 4 (PC)

Schonmal von vornherein Battlefield, ist um Längen besser als Call of Duty!!! Bei PC/Xbox gehe ich einfach mal von meiner persönlichen Entscheidung aus und nehme den PC, weil ich das selber auch so entscheiden würde.

Aber auf jeden Fall Battlefield4 anstatt Call of Duty!!!

...zur Antwort

So ein Quatsch, das ist doch nicht schlimm!!! Franken rollen das R auch, bloß nicht so stark, wie z.B. die Russen. Aber das ist auf keinen Fall schlimm, du sprichst das nunmal so und gut ist.

...zur Antwort

Öfter mal spielen...gerade bei Shootern "muss" man öfter spielen, nur da kann man Taktiken entdecken, um die dann anzuwenden. Wenn du einigermaßen bekannte Shooter zockst, kannst du auf YouTube auch mal nach Let's Plays gucken, da kannst du dir auch einige Tipps holen.

...zur Antwort

Nein, wenn du Muskelmasse aufbauen möchtest, dann bringt das gar nichts.

Du solltest dein Hantelgewicht so wählen, dass du 4-6 Wiederholungen pro Satz machen kannst, wenn du an Muskeln zulegen willst. Dafür solltest du dir am besten ein Hantelset mit Scheiben als Gewichten zulegen, weil du da selbst probieren kannst, welches Gewicht am besten für dich ist. Wenn du noch "Anfänger" bist, solltest du es auch nicht gleich am Anfang so "hart angehen", sondern erstmal versuchen, die Übungen korrekt auszuführen. Dann kannst du dein Trainingsgewicht langsam steigern.

Es wäre zu empfehlen, dass du dir ein aktuelles, professionelles Buch kaufst, in dem beschrieben wird, wie man Hanteltraining optimal durchführt. Dort sind auch meistens Ernährungstipps sowie Varianten fürs Dehnen vor und nach dem Übungen (zum Vermeiden von Verletzungen) beschrieben.

Falls noch weitere Fragen bestehen, kannst du sie gerne hier drunter schreiben.

...zur Antwort

Ja, das gibt es etwas sehr Gutes. http://www.linguee.de/deutsch-franzoesisch Das ist echt unschlagbar bei Grammatikproblemen. Du gibst in die Leiste einfach deine Wortgruppe oder was immer du auch übersetzt haben willst ein und schon kommen alle möglichen Varianten. Links ist auch noch zu sehen, wie oft die angebotenen Möglichkeiten bei Muttersprachlern verwendet werden.

Für einfache Wortübersetzung würde ich aber leo.org nehmen, KEIN Google-Übersetzer!

...zur Antwort

Ja, das Tor wurde gegeben, obwohl der Schiri dann nochmal das Netz begutachtet hat, weil es einen Riesenaufstand gab (verständlicherweise) und gesehen hat, dass da ein Loch war. Wie der DFB damit aber umgeht, ist noch unklar. Er könnte sagen, dass Hoffenheim selbst schuld ist, weil der Verein dafür Sorge tragen muss, dass alles in Ordnung ist. Es könnte aber im Extremfall, wenn Hoffenheim hartnäckig ist, zu einem WIederholungsspiel kommen, weil Leverkusen ja nur 2:1 und damit durch dieses "Phantomtor" gewonnen hat.

...zur Antwort

Auf jeden Fall sinnvoll wäre ein Praktikumsplatz in einer Bibliothek/ Bücherei. Dort kannst du dich mit Büchern aus verschiedensten Genres beschäftigen und dir gleich Anregungen holen. Kannst dich ja mit paar Büchern beschäftigen, die verfilmt wurden.

...zur Antwort

In meiner Klasse hatten wir auch ein Schulpraktikum. Da gab es auch ein paar, die was Soziales gemacht haben...

  1. Kindergarten: Es gibt doch überall Kindergärten, die freuen sich meistens immer über jemanden, der mal noch mit nach den Kleinen schaut.
  2. Schule: Auch wenn es vielleicht abschreckend klingt, du könntest in eine nahegelegene Schule gehen, dort lernt man auch den Umgang mit Kindern/ Jugendlichen.
  3. Krankenhaus: Dort kommst du mit vielen Menschen in Kontakt und lernst, wie man mit Menschen mit Problemen umgeht.

Es ist natürlich schwierig, einen passenden Platz in dieser Richtung zu finden, da der Umgang mit anderen Menschen nicht leicht ist. Das waren meine Vorschläge, was du machst, entscheidest du natürlich selber.

Wünsche dir viel Glück bei der Entscheodung und wenn es soweit ist, viel Spaß beim Praktikum :-)

...zur Antwort