Einen Guten gebrauchten bekommste schon dafür, musste mal schauen, nach Piaggio zip oder andere. Bloß keine Chinamöhre, meiner hat gerade mal 1500 Km weg und gerade mal fast 7 Monate alt und da ist der Simmerring hinüber vom linken Dämpfer und Dämpferbrücke schon am Rosten als wäre er 30 Jahre alt. Somal der Roller im Trockenem steht und das aller schlimmste ist das die Chinakracher sogar fehlende Schrauben haben und das ist echt der Hammer. Sowas nenne ich Fahrlässiges handeln, Garantie nicht gegeben, da der Händler keine Übergabe inspektion gemacht hat. ( also ganz wichtig drauf zu achten beim Kauf, beim Händler über Internet.

Hoffe ich konnte helfen. Lg Barschjaeger

PS. :Spar lieber und kauf dir was Vernüftiges ( Piaggio, Gilera usw.), hol dir am besten einen zu rate der wirklich ahnung hat. Gibt genug Schrägevögel, die einem schrott andrehen wollen.

...zur Antwort

Da kann ich opague1 zustimmen. Wenn die Originale nicht mehr Vorhanden ist, ist es am besten Du fragst bei Scooter Händlern nach ob die, dir für dein Modell eine Besorgen bzw. Ausstellen können.

Ich z.B. brauche eine Nagelneue, da die Verkäuferin mir gesagt hatte, das, Sie keine originale Betriebserlaubnis mehr Besitzt. Habe beim Hersteller angerufen und die schicken einem ein Formular zu, muss ich ausfüllen und wieder zurück schicken, dauert 2-3wochen und die Betrieberlaubnis im Original ist da. Kostet mich aber 90 Euro.

Lg Barschjaeger

...zur Antwort

Hallo, also Du hast ja die Prüfung gemacht.

Man darf mit einer Prüfungsbescheinigung Max. 50ccm mit max. 25 Km/h fahren. Alles was schneller ist als 25 Km/h, was Du fährst ist schon Fahren ohne Fahrerlaubnis, das wird rechtlich bestraft.

Und in der Prüfung gibt es auch eine Frage, die sich auf die maximale Geschwindigkeit eines Mofas richtet.

Ich möchte kein Besserwisser sein hier, man sollte schon wissen was man darf und was nicht, dafür musste man ja eigentlich die Theorieprüfung machen. ; )

Lg Barschjaeger

...zur Antwort

Ich komme aus Hagen NRW,deswegen meine frage ja.Ich weis nur noch das ich als Wappen an der Tür vorne beim piloten ein Adler drauf war !Die Bell kam beim Anflug aus richtung Dortmund NRW, auch letztes Jahr kam er aus dieser richtung und Flog richtung Köln/Bonn.

Lg

Barschjaeger

...zur Antwort

Bienenmaden ist meiner Meinung nach der beste Köder,

am besten an einem 10 er oder 8 er super Scharfen Forellenhaken.

Warum super Scharf ? Damit die Flüssigkeit der Bienenmaden nicht so schnell ausläuft,

das bewirkt eine längere Lockwirkung, dazu eins zwei Maden, da Forellen, auf Sicht und Geruch jagen.

Also die Bienenmaden sorgen für den Duftstoff und die Maden für bewegung ( knapp am Kopf auf den haken ziehen) .

Wenn du, mit der Grundmontage fischt, dann verleih den Bienenmaden mit ein bißchen,

Luftinjektion mit einer Spritze, einen Auftrieb, damit der Köder nicht direkt auf Grund liegt.

Denn gerade wenn der Gewässergrund Schlammig ist kann dadurch die Forelle den köder besser sehen, wenn man den Gewässergrund absucht.

Habe letzten Sonntag drei Forellen gefangen damit.

Wenn ich mich, nicht irre habe ich am Teich sogar ne Seeforelle gefangen. ; )

 

Lg

Barschjaeger

...zur Antwort