Die Terme so multiplizieren dass die Amplitude 1 wird, also die zahl vorm sinus rüber ziehen, danach auf diese Zahl den arcsin anweden.

...zur Antwort
Existens und Versagens ängste wegen Mathe in der Schule...was soll ich tuhen?

Hallo alle zusamen(Ich weis nicht viele werden drauf AntwortenXD). Es ist ja so im Schulleben das man am Ende dee Schulzeit drei Prüfungen bestehen muss (im sekundar bereich) undzwar den BBR(Berufsausbildungsreife),EBBR(Erweiterteausbildungsreife,und MSA(zulassung zum Abitur(mein Ziel)und somit auf den allgemeinen hochschulabschluss). Und in allen dieser Prüfungen wird und ist haupt Thema vorallem eines...Mathe. Und ausgerechnet das ist mein größtes Problem. Ich kann NICHTS in Mathe und habe seid der 1. Niee etwas verstanden (bin in der 9.). Kann die Rationalen Zahlen nicht,das Wurzelziehen kann ich nicht,Stängelblatt Diagramm kann ich nicht und nicht einmal simple Mal-Aufgaben... Bald steht eine Mathearbeit und der BBR an und habe ziemliche versagensängste. Die Lehrer bemerken es nicht einmal,sondern das gegenteil. Statt mit mir darüber zu reden stecken sie mich ins E Niveau Unterricht ein was heist soviel sie Mathe für Schlaue. Mit der begründung :"ich sehe Intelligent genug aus"... Ich hatte mir überlegt während der BBR eine Pistole mit zu nehmen und mir dann straight in den Kopf zu schiessen (IM ernst),aber fragt sich halt nur woher soll ich mit verfickten 16 eine Knarre mitnehmen.Meine bestimmung und mein Grund weshalb ich auf der Erde bin weis ich schon. Es ist nur so das sie in die Politische richtung geht weshalb ich nicht länger drauf eingehen KANN und WERDE. Und reden kann ich auch nicht mal. Ständig hab ich Sprachdurschfall und probleme mit'm Hals hab ich ebenfalls.

Ich habe keine Ahnung was ich tuhen soll...Hab weder Ahnung was ich gut kann noch WER ich überhaubt bin. ~Ich brauche dringend Tipps was ich gegen meine eigene Dummheit machen kann.

...zum Beitrag

Anfangen zu lernen. Nachhilfe nehmen und deinen shit gebacken kriegen, so wie das alle müssen. 

...zur Antwort

Da das Seitenverhältnis angegeben ist, kannst du anstatt Breite des Fernsehers b auch 4/3*h angeben, bei überlegung kommt das auch hin, da b>h sein muss. Nach pythagoras ist c²=b² + h² ersetzen wir jetzt b mit 4/3*h und wir haben nur noch eine unbekannte in der Gleichung und können danach auflösen.

...zur Antwort

Wirkungsgrad, Flächenverbrauch, geographische Bedingungen für Standort, Einordnung ins Netz(Grundlas, Mittellast oder Spitzenlast) Kohlendioxid Emissionen, und daraus resultierende Vor- und Nachteile

...zur Antwort