Hmm dies geht leicht schwer... aber ok... also erst einmal brauchst du ein rechtwinkliges dreieck... nun zeichnest du an jede seite des dreiecks ein quadrat... du größte nennen wir mal C (Hypotenuse) kein plan wie das geschrieben wird... und die anderen beiden a und b (katheten)

nun haben wir a²+b²=c²

schau dir dein dreieck mit den mit den quadraten jetzt an... nun wirst du erkennen das der inhalt der beiden katheten quadraten ca dem hypotenusen inhalt entspricht... du kannst das verdeutlichen in dem du die katheten quadrate schneidest und zu dem hypoenusen quadrat formst...

ohne bild is es schwer zu erklären aba naja...

hoffentlich konnt ich dir n bisschen weiterhelfen...

...zur Antwort

emos sind emotional... logisch nich? deswegen können einige auch problemlos weinen, ohne irgendwelche probleme wie es bei normalen, in diesem falle Männern ist... deswegen werden emos oft mit borderlinern und SVV leuten gleichgesetz...

im grunde genommen unwissenheit...

irgendwie schwer zu erklären...

...zur Antwort