E-Cigarette.

...zur Antwort

Lasertag.

...zur Antwort

Bildungskredit der KfW. Privatkredit. Nebenjob. Ausgaben reduzieren.

...zur Antwort

Nichts, was sollen sie machen? Menschen sind weitaus schlimmer.

...zur Antwort

Arbeitsvertrag lesen, erleuchtet werden.

...zur Antwort

Das ist definitiv nicht erlaubt und zeigt mal wieder, was für Trottel teilweise als Polizisten arbeiten. Dagegen würde ich knallhart vorgehen!

...zur Antwort

Du kannst überall auch per Überweisung und oft per Lastschrift und Nachnahme bezahlen. Auf Rechnung macht bei Neukunden fast keiner.

...zur Antwort

Ja, auf jeden Fall.

...zur Antwort

Was sind das denn für Honks?

http://www.elektrosale24.de/about/

Gleich mal abmahnen, nichtmal ne Adresse im Impressum.

Und die sind Kleinunternehmer und verlangen daher keine USt., verkaufen aber Produkte zwischen 2.000 und 3.000€ LOL!?

...zur Antwort

Der Berater will verkaufen. Sonst verdient er nichts. Das ist sein Job. Der "Berater" ist ein Verkäufer und kein Berater.

Du weisst doch gar nicht, was du später mal verdienst - welches Einkommen willst du also absichern? Warte damit, bis du auch berufstätig bist. Dieser Versicherungswahn der Deutschen ist echt schlimm.

...zur Antwort

Da spricht an sich nichts dagegen - gut, ihr seid noch 17, aber sobald ihr 18 seid dann ist absolut nichts mehr dagegen einzuwenden.

...zur Antwort

Das kommt auf die Branche an, darauf ob dort Kunden etc. sind und vor allem: Was das Unternehmen gestattet.

...zur Antwort

Eine Alternative wäre, dass jemand seine Post öffnet, ihm einscannt und zumailt.

...zur Antwort

Es gibt keine DSL-Anschlüsse mit 16 MB/s. Du meinst 16 Mbit/s. Das ist ein 8-facher Unterschied.

...zur Antwort