Ich hab selber eins geschenkt bekommen und war doch etwas enttäuscht. Ich hatte mir den Platz größer vorgestellt mit einem vernünftigen Parcour. Keine Ahnung, ob das nur bei uns der Fall war, aber es war auch sehr viel Theorie dabei, was an sich nicht schlecht ist, aber ich fand die Theorie überwiegte. Wir haben Vollbremsung bei Nässe bzw Glätte und versch. Tempi getestet und dann noch das "driften" bei gleichen Bedingungen. Achja und am Anfang gab es eine Slalom Übung. Ich fand es unnötig, da ich bei Nässe und Glätte eh vernünftig und langsam fahre und auf meinen ersten Schneefall mit Glatteis auf einem Berg mit kurviger Strecke hätte mich nichts vorbereiten können.

Aber vielleicht gibt es auch Trainings mit etwas mehr Abwechslung und realistische Situationsdarstellungen. Ich hab meins in Hannover gemacht.

...zur Antwort
Verliebt in meinen Kollegen. Was soll ich tun?

Wie die Überschrift schon sagt, hab ich einen Kollegen, den ich super finde.

Wir sind beide im sozialen Bereich tätig und haben viele Gemeinsamkeiten. Das Problem ist nur, dass sich alles wie in einem kitschigen Film anfühlt, nur kommt er nicht zum Ende. Ich glaube er mag mich auch. Ein Beispiel: Wenn wir eine Besprechung haben, erwische ich ihn immer wieder dabei wie er mich anguckt. Auch die typische Situation, wenn wir beide alleine sind und keiner wirklich auf ein gutes Thema zum reden kommt, obwohl wir beide das Gespräch suchen. Zudem ist da einfach dieses Gefühl und viele andere Kleinigkeiten, die das Gefühl bestätigen. Ich würde ihn gerne besser kennenlernen, aber ich wüsste nicht wie und bis jetzt sehen wir uns auch nur auf der arbeit.

Das Ding ist, dass er eine Freundin hat. Ich weiß nicht wie lange sie zusammen sind, nur dass sie noch nicht zusammen wohnen. An sich würde ich in solch einer Situation gar nicht weiter auf ihn eingehen und bis jetzt habe ich das auch nicht. Aber dieses mal denke ich, dass, wenn er schüchtern ist oder, genauso wie ich, nicht einschätzen kann, ob der andere genauso fühlt, er vielleicht mit ihr Schluss machen würde, wenn er wüsste dass ich ihn auch mag, falls er mich überhaupt mag und ich nicht alles falsch gedeutet habe.

Das andere Problem wäre, wenn das ganze in die Hose geht und ich alles falsch gedeutet habe, dass vermutlich alle anderen Mitarbeiter davon erfahren und ich dann, als "Anfänger" und Neuankömmling, nicht mehr auf einer Stufe mit den anderen stehe. Außerdem bin ich die jüngste Mitarbeiterin mit 19 [er ist fast 10 Jahre älter (da ich schon immer etwas reif für mein alter war, mag ich auch eine gewisse reife bei Männern besonders zu schätzen)] und arbeite mit Jugendlichen zusammen. Ich möchte nicht auf eine Stufe mit den Kindern gestellt werden, was wahrscheinlich nur in meinem Kopf passiert, weil ich gerade selber erst die schule beendet habe. Aber wer weiß, was Pädagogen sich bei sowas denken.

An sich sind Beziehungen zwischen Mitarbeitern ja nichts schlimmes oder verpohnt. Aber ich hatte schon sehr schlechte Erfahrungen was lästerattacken angeht und das könnte ein top thema werden, vielleicht aber auch nicht und es liegt einfach an mir und meiner angst. Außerdem ist er in einer Beziehung und die beiden sachen lassen mich doch schon daran zweifeln, einen Schritt zu wagen.

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Danke :) 

Ich werde keinen Schritt wagen. Dieses Nichtwissen macht ja auch irgendwie Spaß :D Und in knapp einem Jahr arbeite ich da ja nicht mehr, dann kann ich es ihm ja sagen.

...zur Antwort