danke für dein sarkasmus - ist nicht für mich - ist schon lange her, dass ich das gemacht habe also bitte um hilfe nochmals!
Mit einem Begriff, wie "Rassismus" muss man vorsichtig umgehen.
Rassismus ist ein Begriff der in der Öffentlichkeit präsent ist.
Bei R. muss man einerseits unterscheiden zw. dem wissenschaftlichen Gebrauch und dem alltäglichen Gebrauch und Verständis und andererseits ist es wichtig in der wissenschaftlichen Betrachtung diesen Begriff interdisziplinär zu verstehen. In den Rechtswissenschaften hat er z.B. eine andere Bedeutung als wie in den Kultur- und Sozialanthropologie. Wenn man den Begriff R. sprachlich verwendet, dann muss man sich bewusstmachen in welcher Sprache man zu wem spricht und weiters ist der regionale Kontext wichtig. Beispiele: Wenn jemand sagt: "Serbien ist ein kriegslüsterndes Volk", dann ist das nicht rassistisch, sondern nationalistisch.
Bei R. geht es um körperliche Merkmale
Wenn ein Deutscher zu einem Ausländer sagt er ist ein Trottel ist er noch lange kein Rassist!
Teil 2: auch dies wär zu übersetzen und darauf zu achten, welche stelle zitierbar ist:
The difficult conundrum of stability and change, of borrowing and diffusion, without growing similarity or loss of identity, which we find in the world's food consumption, appears in many other realms of culture too. It is clear that older modernization and acculturation theories that predicted a growing homogenization and Westernization of the world's cultures are inadequateiin a world that seems to constantly generate new diverities new political and social divisions, and a host of new fundamentalisms. Many social scientists have pointed to the resurgence of nationalism and ethnicity in the last two decade, and some argue that strengthened local identities are a direct challenge to globalizing diffusion of consumer culture. Popular discourse also opposesthe authentic localor national culture or cuisine with an anonymous artificial mass-marketed global culture of McDonalds and Disney. These arguments reproducea diffusionary model of historyas Westernizationor cultural imperialism. In this paper I continue to build an alternative approach, recognizing that the strengthening of local and national identities and globl mass-market capitalism are not contradictory trends but are in fact two aspects of the same process. I will further this argument through an analysis of recent changes in the cuisine of a tinyand marginal place, a mere dot on the globe, which may in some ways be unique, but which is in other ways typicalof many tinyand unique places that are increasingly integrated into the world market for consumer goods. tja ... sorry ist sehr lang der Text, aber wär super, wenn mir jmd. ASAP helfen kann eine zitierfähige Stelle zu finden bzw. einen aussagekräftigen Satz den ich zitieren kann. lg