Das kann dir niemand faktisch beantworten.

Wir sind dahingehend noch keinen Schritt weiter als Charles Darwin vor 150 Jahren. Wissenschaftlich betrachtet, haben wir keinen blassen Schimmer, woher oder wie das erste Leben entstand, denn es gibt einige Probleme bei den Erklärungsversuchen.

Beispielsweise kann bis heute nicht erklärt werden, woher die neuen Baupläne kamen, denn es ist eine Sache einen Bauplan zu verändern (Mutation) aber eine ganz andere Sache, einen völlig neuen Bauplan zu erzeugen.

Einfaches Beispiel:

Die Wissenschaft steht vor einem Rätsel, wenn sie erklären will, wie aus einer Schuppe ein Flügel geworden ist. "Wir" haben keine Ahnung, wie das hätte funktionieren sollen und woher der neue Bauplan gekommen ist.

Gibt noch weitere Probleme aber will die Antwort auch nicht zu lange halten^^

Grüße

...zur Antwort

Das weiß ich auch nicht so genau, wie das gemeint ist.

Erst sagt der Artikel die Sache mit "von einer auf die andere Sekunde" und am Ende des Artikels sagen die Forscher, dass der Phasenübergang in den Grundzustand (falls vorhanden!) wohl länger dauern wird als das Universum an Lebenszeit noch vor sich hat.

Zumal auch nicht dabei steht, ob die Menschheit am Anfang, während oder am Ende des Übergangs vernichtet werden würde.

Alles in allem ein recht Inhaltsloser Artikel, da er zwar viel geschrieben aber wenig bis gar nichts aussagt bis auf das, was wir bereits wissen.....nämlich, dass wir nicht viel wissen.

Allerdings ist der grundsätzliche Gedankengang durchaus interessant.

Grüße

...zur Antwort

Du könntest gar nicht mit ihm Telefonieren, da der Astronaut (wenn er mit LG fliegen würde), dem Funksignal ständig vorneweg fliegen würde und das Signal ihn somit niemals erreichen würde.

Und selbst wenn ihn das Signal irgendwann doch mal erreichen sollte, wird es dich wahrscheinlich nicht mehr geben aufgrund der Zeitunterschiede, die bei solchen Geschwindigkeiten auftreten.

Grüße

...zur Antwort

Das kann dir niemand sagen, weil wir es de facto nicht wissen und nicht wissen können.

Es könnte sein, dass es unendlich groß ist. Ebenso könnte es sein, dass es eine endliche Größe hat. Da wir soweit aber nicht ins Weltall hineinschauen können, ist es uns nicht möglich, festzustellen ob, und wenn ja, wo das Weltall endet.

Ich selbst glaube nicht, dass es eine unendliche Größe im Sinne des Volumes hat, da ich der Meinung bin, dass etwas nicht größer werden kann, wenn es bereits unendlich und grenzenlos groß ist.

Groß

...zur Antwort

Eigentlich wäre die logischere Frage "warum ist nicht nichts", denn das "nichts" ist einfacher als das "etwas". Aber nicht, dass ich dir jetzt noch mehr Kopfschmerzen bereite ;)

Gründe gibt es genug für unsere Existenz. Zum Teil sind es aneinanderreihungen von, in unserem Fall, glücklichen Zufällen, zum Teil sind es auch evolutionäre Erfolge die uns letztlich hervorbrachten. Warum das Universum sich in seine Existenz geworfen hat, wissen wir nicht. Werden wir auch niemals herausfinden können. Und das hat nichts mit noch fehlender Technologie oder ähnliches zutun oder wir können es prinzipiell nicht....unmöglich. Aber fragst du hier wirklich nach dem Grund oder meinst du eher den Sinn von all dem?

Grüße

...zur Antwort

Ich persönlich denke, dass du dann einfach zum nächst größeren kommst, also zu dem "Objekt" in dem sich unser Universum ausbreitet. Da es meiner Meinung nach, außerhalb mindestens Zeit gibt und diese, laut Einstein unweigerlich mit Raum verbunden ist, bin ich der Überzeugung, dass hinter dem Universum sowohl Raum als auch Zeit existiert.

Grüße

...zur Antwort

Doch, es endet und nein, es endet nicht.

Es ist insofern endlich, da es sich ausbreitet. Das ist der Beleg für seine Endlichkeit. Ebenso kann oder ist es aber unendlich in seiner Strecke. Ähnlich wie auf der Erde. Theoretisch kannst du auf der Erdoberfläche unendlich lange gehen. du kommst irgendwann wieder zum Ausgangspunkt aber eine wirkliche Endlichkeit gibt es in der Situation nicht.

So kann man sich das in etwa vorstellen aber dass es unendlich groß ist,im Sinne eines nicht endenden Raumes, ist schlicht falsch.

Grüße

...zur Antwort

Nur um das mal richtig zu stellen....nicht die Dunkle Materie wird für die zunehmende Geschwindigkeit der Expansion verantwortlich gemacht sondern die Dunkle Energie!

Die Dunkle Materie wird z.B. für die anders nicht erklärbaren Bewegungen der Planeten und Sterne am äußeren Rand von Galaxien verantwortlich gemacht, die normalerweise aus ihrer Umlaufbahn geworfen werden müssten, es aber nicht tun.

Dunkle Energie hingegen wird für die Expansion des Raumes verantwortlich gemacht! Wie Herr Lesch jetzt sagen würde.....ist das jetzt klar?

Beides ist allerdings bis heute noch nicht wirklich nachgewiesen...zumindest nicht direkt. Es könnte ebenso gut möglich sein, dass das Universum sich durch seine eigene Gravitation immer schneller ausdehnt. Nämlich dann, wenn das Universum nicht flach sondern ein Bogen wäre. Dann würden die Enden des Universums aufeinander wirken und sich anziehen. Dabei würde die Geschwindigkeit zunehmen, da sie sich immer weiter annähern und je näher Masse zueinander kommt, umso stärker wirdt die Gravitation.

Aber auch das ist nur eine Theorie. Letztlich wissen wir es de facto (noch) nicht sicher, was genau nun dafür verantwortlich ist.

Grüße

...zur Antwort

Wehr dich dagegen. Dein Knie uns seine Weichteile können da oft wunder bewirken. Du wirst erstaunt sein, wie schnell er dich loslässt und heulend zusammen bricht.

Selbst ist die Frau ;)

...zur Antwort

Wenn es nicht im Mietvertrag verankert ist, steht es ihm auch nicht zu.

Auch ein eigener Parkplatz zum Beispiel steht einem Mieter nur dann zu, wenn es im Mietvertrag so ausgemacht ist. Steht es nicht drin, steht es ihm zu den Mund zu halten und sich einen Trockner zu kaufen ;)

...zur Antwort

Um zu verstehen woher das alles kommt, was existiert, muss man nun mal außerhalb der Erde suchen und Forschen. Auf der Erde selbst werden wir keine Antworten darauf finden. Zum anderen ist es einfach "leichter" ins All zu fliegen, denn wie du schon richtig erkannt hast, ist der Druck in einigen Kilometern tiefe so riesig, dass es verdammt schwer ist, etwas zu bauen, was diesem Druck standhält.

...zur Antwort

Das Gesetz schreibt für Winterreifen eine Profiltiefe von mindestens 4mm vor. Da du diese Tiefe bereits unterschritten hast, solltest du also neue Winterreifen draufziehen lassen. Wirst du erwischt oder baust gar ein Unfall, hast du nämlich ein ernstes Problem.

Grüße

...zur Antwort
Dürfen Lehrer bei mangelnder Abwesenheit jmd schlechte Noten geben, obwohl man sonst gut ist in der

Schule?

Guten Morgen Community,

ich war gestern nicht in der Schule (aufgrund Krankheit) und heute morgen/gerade ist bei mir in der Stadt alles zugeschneit ( es hat einpaarmal geblitzt) und es schneit immer noch heftig, weshalb ich auch von meinen Eltern aus zuhause bleiben soll. Sonst müsste ich in 20 Minuten schon los. Meine Schule liegt 45 km entfernt, also müsste ich Bus-Zug-Bus fahren und da ich immer sehr,sehr lange Schule habe, hat meine Mum Angst, das ich heute gar nicht mehr nach Hause komme. ( bin volljährig).

Manchmal fehl ich nie in der Schule, aber manchmal auch max. jede Woche einmal. Das liegt meistens daran, das ich wegen der mangelnden Interesse an Schülern der Schulleitung 4-5 Stunden mit Warten am Tag verbringe, da die Schule es einfach nicht hinkriegt, Anschlussbusse zu organisieren, sodass die Zugfahrer vor und nach der Schule immer 2 Std warten müssen und wenn es mal wieder typisch DB ist, noch länger. Deshalb werde ich auch öfters krank, aber die Ärzte hier denken auch, man würde mal wieder "schwänzen".

Meine Frage: Destotrotz bin ich, wenn ich in der Schule bin, eine gute Schülerin. Da dürfen mir die Lehrer doch keine schlechte Note für Abwesenheit verpassen oder? Ich wiederhol auch alles nach. Und obwohl ich gestern krank war, habe ich den ganzen Tag an meiner Facharbeit geschrieben und werde es heute auch. ( bin Q1). Danke :)

...zum Beitrag

Es kommt drauf an wie oft du unterm Strich fehlst. Die Lehrer können dir natürlich eine schlechtere note geben, wenn du sehr oft fehlst mit der Begründung, dass sie dich nicht vernünftig beurteilen konnte, da du so oft abwesend warst.

Grüße

...zur Antwort
Was kann ich tun,wenn mich der Arbeitgeber im h nicht anmeldet?

Hallo ihr lieben, Ich hatte noch bis zum 15.12.12 eine Arbeit.Ab dem 16.12.12 war ich arbeitslos. Am 3.1.13 war ich Probearbeiten, Der Betrieb wollt mich unbedingt haben. Wusste überhaupt nicht was ich verdien. Aufeinmal hieß es du bist angemeldet. Vettag bekam ich, bezahlung misserabel. Ich untercshrieb den Vertrag erst mal nicht und setzte ein schreiben auf das ich ab sofort nicht mehr komm und legte den nicht unterschriebenen Vertrag bei. Bekam bald nen Anruf was das sollte. hab es denen gesagt, daraufhin musste ich zum Chef ins Büro .und der Sagte das ich bereits angemeldet sei. Hätt echt drauf kommen müssen, das sie auser meine Bewerbung und den Personalfrage bogen,den ich vom Probearbeiten bekam nichts auf der Hand haben. Hab echt gedacht ich bin angemeldet. Und einen Monat später kam raus das sie die ganzen Unterlagen fürs Anmelden erst noch brauchen. Am 1.2.13 wurden mir das Vormular mit den fehlenden Unterlagen erst ausgehändigt und mitgeteilt was sie von mir überhaupt brauchen.Bin ein Monat bei denen schon dabei,und nicht angemeldet. Bin so genervt. Den Lohn bekomm ich erst wenn sie alles haben. Der Betrieb ist so sauer auf mich weil ich denen die Unterlagen nicht gab. woher soll ich den wissen was sie alles benötigen,wenn de das Maul nicht aufmachen. Die 450 Euro Kräfte bekommen alles in schwarz ausgezahlt. Einen Habens der ist arbeitslos und bekommt es auch als Schatz angestellt. Meine beiden anderen Kollegin waren auch nicht angemeldet.eine hat das selbe Problem wie ich, dafür bekam sie gestern. 500 Euro auf die Hand. Überstunden fallen unterm Tisch.der betrieb erlaubt sich echt viel,das glaubt man nicht. z.b wollen sie die ganzen Abrechnung von meinen vorherigen Betrieben,damit sie wissen was ich so alles verdient hab. Strich es radikal durch. dann soll ich dafür unterschreiben das ich einverstanden bin das Überstunde unterm Tisch fallen. Strich es ebenfalls durch. Bib echt sowas von geladen. was kann ich tun und wo kann ich mich hinwenden? Kann ich es dem Arbeitsamt sagen damit i h wieder aufgenommen werd?

...zum Beitrag

Klar kannst du es dem Arbeitsamt sagen. Du kannst dich auch ans Arbeitsgericht wenden bzw. deinem "Chef" mit dem Gang vors Arbeitsgericht drohen, wenn er deinen Lohn einbehält.

Wenn das stimmt, was du schreibst, dann wird er spätestens da sehr schnell vernünftig werden.

Grüße

...zur Antwort

Dein sohn scheint ja ein richtiges Problemkind zu sein.

Und du scheinst völlig überfordert zu sein. solltest dir evtl. im echten Leben mal Hilfe bzw. Rat bei Fachleuten holen und nein, die Supernanny ist keine Fachfrau ;)

...zur Antwort