Hi,

Zuerst für Ausdauerleistung brauch man keine Muskelberge. Die wären ja nur im Weg. Nun wie vorbereiten?

Also es gibt verschiedene Trainingsmethoden in der Sportwissenschaft. Intervalltraining, Wiederholungstraining, Wettkampftraining fallen mir gerade spontan ein. Intervalltraining ist am wirkungsvollsten was Ausdaueraufbau an geht. Deshalb würde ich das 1 bis 2mal die Woche machen. Wiederholungstraining ist praktisch immer wieder die selbe Strecke zu laufen. Da würde es sich anbieten immer mehr wie 3km zu laufen, z.B 4km und diese Strecke 1 bis 2 mal pro woche üben.

Wettkampftraining ist dann natürlich unter Wettkampfbedingungen. Also 3km auf der Laufbahn mit Zeitmessung. Ich würde jetzt das einmal messen (all out) und dann immer wieder alle 4 bis 5 Monate wiederholen. Hier kann man seine Fortschritte schön tracken. Hol dir dazu einen Freund oder Freundin, der/die die Zeit abnimmt. Das solltest du nicht zu oft machen, weil es eine sehr hohe Belastung ist. Deshalb auch nicht vor dem Wettkampf bzw. der Prüfung.

Zusätzlich würde ich noch etwas Krafttraining einbauen. Da ja Gyms in Deutschland geschlossen sind kann ich dir BullyJucie empfehlen. Hier findest du eine Menge HomeGym workouts, mit und ohne Gewichten

https://www.youtube.com/channel/UCK9JEqf7LBBx3tkrPx2xvbQ

Viel Erfolg

...zur Antwort

Vitamin B12

Ich nehmen noch Omega 3 weil man isst ja nicht ständig Nüsse oder Algen.

...zur Antwort

Schau dir mal Invictus an. Da gibst umsonst einen sehr professionellen Trainingsplan. Jeden Tag wird das WOD gepostet mit Erklärungen. Kann ich nur empfhelen, ist aber etwas zu schwer für Einsteiger. Deshalb sollten Einsteiger die Wods evtl verleichtern.

https://www.crossfitinvictus.com/wod/

Wenn du wissen willst wie man ein Plan programmiert rate ich dir Bücher zu lesen, Viedeos zu schauen; Blogs lesen; Erfahrung persönlich im Wettkampf bzw Training sammeln oder du machst ein CF Trainerschein

...zur Antwort

Auf jeden Fall. Hört sich an als hättest du großes Talent. Mit gezieltem Training schafft man da schon viel. Außerdem bist du noch sehr jung und kannst jetzt perfekt die Motorik lernen. Mit steigendem Alter kommt dann auch mehr Kraft

...zur Antwort

Das ist ganz normal, dass man als Sportler mal nicht voran kommt. Das wichtigste ist nicht aufgeben, sondern Dinge verändern. Damit mein ich, dass du dich selber hinterfragen solltest , ob die Ernährung stimmt, die Supplements richtig dosiert sind bzw. ob sie wirken, ob du genug Regenerationsphasen hast oder ob du etwas an deinem Trainingsplan ändern solltest.

V.a Regeneration wird oft unterschätzt.

viel Glück

...zur Antwort

Mobility 

Anspruchsvolle streching sachen. Basketballer sind meistens unbeweglich deshalb sollte man das beheben. Oderauch noch leichtes ausdauertraining 

...zur Antwort

Ich mache nun seit geraumer zeit Crossfit und kanns nur jedem empfehlen. Es macht Spaß in der community und bringt jeden sportlich weiter, egal ob leistungsbezogen ider zum abnehmen bzw zunehmen. Das wichtigste beim crossfit meiner Meinung nach ist ein guter coach der dir die ganzen komplizierten Movments (zB muscle ups oder Butterfly pull ups)beibringen kann,da crossfit sehr viele Elemente beinhaltet von zB Powerlifing Bodyweight workouts, Stongman,Bodybuilding, endurance, flexibility, strength und wahrscheinlich noch mehr. Mit einer gewissen Wettbewerbs gefühl hat dann jeder Spaß. Probiers einfach aus

...zur Antwort

Nein 

Ich war mit 12 fast 1,80m bin jetzt PF mit fast 2m no way

...zur Antwort

als forward solltest du zischen 1,95-2,05 m groß werden/sein, andererseits würd ich dir raten als PG oder SG zu spielen

...zur Antwort

 Die alten CrazyLight von adidas die kosten ca 60€ und haben eine gute Qualitäthttp://www.ebay.de/itm/adidas-AS-SMU-Adizero-Crazy-Light-Herren-Basketball-Schuhe-/251690344471?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item3a99e9e017

oder die Engelwood3 sind low cut und KOsten auf adidas.de ca 50€

...zur Antwort

Das wichtigste im Basketball ist DEFENSE.

Die beste übung ist Zick-Zack 1gg1 Koordinarionsleiter Sprinten etc

<ausserdem ist der Wurf sehr entscheident, Also verwende ca 30min pro Training oder mehr für spot up shooting jumpshots free throws etc

...zur Antwort

probier deine Achillessehne zu dehnen und zu massieren. Vielleicht ist aber auf deine Fußsole sehr verspannnt

...zur Antwort