Hallo,
du musst die Rohre dämmen.
Dafür gibt es im Baumarkt vorgefertigte Rohrisolationen (je nach Rohrdurchmesser). Diese werden einfach um das zu dämmende Rohr gelegt.
Beachten musst du dabei aber, dass es verschiedene Materialen gibt.
Die günstigsten Kunststoffisolierungen sind nur für Kaltwasserrohre geeignet. Sie sollen beim warmen Temperaturen das Tauwasser auf der Kaltwasserleitung verhindern. Sie nicht für Warmwasserleitungen geeignet – der Durchmesser der Isolierung ist für eine Dämmung zu gering und wegen der Temperatur der Warmwasserleitung.
Dann gibt es die etwas teureren Kunststoffisolierungen. Diese dämmen dann auch für Warmwasserleitungen.
Diese beiden Arten haben im allgemeinen in der Farbe schwarz/grau.
Die ganz teueren Kunststoffisolierungen sind dann für sehr hohe Temperaturen geeignet. Du erkennst sie daran, das diese entgegen den oben genannten feinporiger und flexibler sind. Sie werden auch zum dämmern von Leitungen einer Solaranlage benutzt.
Ganz zum Schluss gibt es noch Dämmungen aus Stein/Glasswolle, in Alufolie eingepackt. Farblich sind diese in Silber gehalten. Diese bringen auch den besten Dämmwert.